Der Begriff der Nachhaltigkeit wird überall gepredigt. Es ist ein Zeichen der Zeit, der sich in vielen Produkten manifestiert hat. Haben Sie schon jemals daran gedacht, Bio-Produkte nicht zu kaufen? Vermutlich war das einzige Argument gegen den Kauf ein zu hoher Preis. Gab es jedoch die Möglichkeit, ein Bio-Produkt zu einem stark vergünstigten Preis zu erwerben, dann schreckte man nicht davor ab, sich mit Bio-Produkten einzudecken. Schließlich lassen sie in uns auch ein gutes Gewissen hervorrufen. Man kauft ein nachhaltiges Produkt, dessen Wirkung unbestritten ist und nicht verleugnet werden sollte. In vielen Produkten finden sich heute diese Zusätze. Wieviel Bio tatsächlich in den Produkten steckt, mag jeder Käufer selbst für sich beurteilen.
Der Bio-Trend
Jedenfalls erscheint die Logik auch entgegen aller Tatsachen zu sprechen. Viel eher interessieren sich die Konsumenten heute für die Inhaltsstoffe der gekauften Produkte. Es geht darum, natürliche Vitalstoffe zu konsumieren. Ob sich der Ursprung der Produkte aufgrund von biologischer Landwirtschaft entwickelt hat und vom Bauern geerntet wurde sei jetzt dahingestellt. Die Bio-Welle hat sämtliche Faktoren beeinflusst. Besonders interessant ist aber, dass man mit einer biologisch hergestellten Mahlzeit so manch anderes Defizit auszugleichen versucht. Wenn man zum Beispiel früh morgens zum Frühstückstisch hetzt, um schnell das Bio-Müsli herunterzuschnurren, dann wird es nicht der gesündeste Schachzug sein. Viel wichtiger ist es, sich beim Essen auch Zeit zu lassen.
Was soll gesundes Essen ermöglichen können?
Das Essen muss die Möglichkeit bieten, sich zu entspannen. Dabei werden natürliche Stoffe auch in verschiedene Produkte integriert, die heute aus fernen Ländern importiert wird. Denken wir in diesem Zusammenhang nur an viele Produkte der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es sind jene Produkte, die der menschliche Körper als ein Kollektiv formt und miteinander verbunden sehen kann. Auch hier werden zusätzlich Vitalstoffe auf natürlicher Basis hinzugefügt. Man möchte dem Kunden ein Produkt bieten, welches auch jene Zusatzstoffe beinhaltet, die mit einem Nutzen verbunden sind und in den Medien Erwähnung finden. Man vereint damit verschiedene Vorteile, auf die wir im Anschluss auch näher eingehen möchten. Insbesondere zielt man viel eher auf die Wirkung als auf die Inhaltsstoffe ab. Ein bestimmter Inhaltsstoff lässt auch die positive Sinneswandelung im Körper zu.