Da es sehr viele Menschen gibt, die ihr Übergewicht dauerhaft abbauen möchten, gibt es auch diverse Diäten. Das Problem besteht darin, dass jeder Mensch sein Körpergewicht so schnell wie möglich verringern möchte. Daher wird oftmals zu einer Diät gegriffen, die schnelle Erfolge verspricht. Es gibt auch zahlreiche Diäten, mit denen schnelle Erfolge realisierbar sind. Diese zielen jedoch darauf ab, Wasser und Muskelmasse aus dem Körper abzubauen. Daher wiegt die Person schon nach wenigen Tagen ein paar Kilogramm weniger. Das ist ein besonderes Erfolgserlebnis. Doch meistens ist es nur von kurzer Dauer, weil unmittelbar danach der Jo-Jo-Effekt einsetzt. Deshalb sollte dieses Phänomen näher erklärt werden.
Der Jo-Jo-Effekt war früher lebenswichtig
Nicht immer hatten die Menschen Nahrungsmittel im Überfluss. Oftmals war es so, dass die Menschen nur gelegentlich große Mengen an Nahrung zur Verfügung hatten. Diese wurden dann auch gleich konsumiert, um für eventuelle Knappheiten gewappnet zu sein. Es handelt sich daher um eine Art Urinstinkt. Wird jetzt aufgrund einer Diät die Nahrungsaufnahme deutlich reduziert, setzt automatisch der Jo-Jo-Effekt ein. Der Körper schaltet in Alarmstellung und wartet auf die nächste Nahrung. Es tritt ein starkes Hungergefühl auf. Sobald Nahrung zur Verfügung steht, lässt sich der Appetit kaum zügeln. Das führt dazu, dass nach einer Diät so viel gegessen wird, dass es zu einem höheren Körpergewicht kommt als vor der Diät. Doch dieses Phänomen lässt sich beeinflussen.
Die Diät sorgfältig planen und durchführen
Jeder, der beabsichtigt, sein Körpergewicht zu reduzieren, sollte eine Menge Geduld mitbringen. Abnehmen braucht viel Zeit. Fachleute empfehlen immer wieder, dass sich das Körpergewicht um maximal vier Kilogramm pro Monat verringern sollte. Durch eine langfristige aber gleichmäßige Gewichtsreduktion wird der Jo-Jo-Effekt schon erheblich verringert. Zum Abnehmen sollten daher Monate oder vielleicht auch Jahre eingeplant werden. Um dieses durchzuhalten, ist schon sehr viel Geduld und Disziplin nötig. Wer es jedoch schafft, profitiert aber auch nachhaltig von einem geringeren Körpergewicht und allen positiven gesundheitlichen Aspekten. Da stellt sich dann jedoch die Frage, wie eine solche Diät aussehen könnte.
Mit der richtigen Diät den Jo-Jo-Effekt vermeiden
Übergewicht entsteht durch eine zu große Kalorienzufuhr. Deshalb ist der wichtigste Schritt beim Abnehmen, die Kalorien zu reduzieren. Das ist nicht immer ganz einfach, weil dadurch auch einige Umstellungen in der Ernährung stattfinden müssen. Dabei sollte aber auch beachtet werden, dass es gute und schlechte Kalorien gibt. Bei den guten Kalorien handelt es sich um solche, die für den Körper wichtig sind. Das hängt immer davon ab, aus welchen Nahrungsmitteln diese stammen. Schlechte Kalorien befinden sich beispielsweise in den ungesunden Fetten der Schokoriegel. Diese sind für den menschlichen Körper nicht nutzbar und bilden daher nur unnötiges Körperfett. Hier ist ein besonders interessanter und umfangreicher Artikel zum Thema Abnehmen. Für alle Interessenten lohnt es sich, ihn näher durchzulesen.
Überschüssige Kalorien abbauen
Neben einer reduzierten Kalorienzufuhr kann auch gleichzeitig ein Abbau überflüssiger Kalorien stattfinden. Das gelingt am besten durch Bewegung. Dabei muss es sich nicht unbedingt um anstrengenden Sport handeln. Es gibt körperliche Betätigungen, die jeder ohne großen Aufwand treiben kann. Dazu gehören unter anderem:
- Spazierengehen
- Fahrradfahren
- Gartenarbeit
- Treppe statt Aufzug nutzen
Mehr Bewegung im Alltag bringt schon eine Menge. Irgendwann verspürt dann jeder die Lust, auch etwas mehr zu machen. Das können längere Wanderungen oder Fahrradtouren sein. Es geht in erster Linie darum, den Umsatz an Kalorien zu erhöhen. Werden immer mehr Kalorien verbraucht als dem Körper zugeführt, reduziert sich das Körpergewicht ganz automatisch.
Fazit
Jeder, der an Übergewicht leidet, sollte etwas unternehmen. Dadurch werden Gelenke geschont und das Herz-Kreislaufsystem entlastet. Von den vielen Blitzdiäten ist jedoch abzuraten, weil sie zu einem Jo-Jo-Effekt führen. Wer gesund abnehmen möchte, muss die Kalorienzufuhr langsam reduzieren und braucht etwas Geduld.