Geschenke für die Großen

(djd). Der Trend bei Weihnachtsgeschenken ging in den vergangenen Jahren immer mehr zu Gutscheinen. Damit will man dem Beschenkten den Umtausch ersparen und ihm die Möglichkeit geben, ein Präsent nach eigenem Geschmack zu erstehen. Mehr Fantasie und Einfühlungsvermögen zeigen allerdings diejenigen, die sich auf Internetseiten wie http://www.geschenktipp-portal.de umschauen und sich dabei spontan in Geschenkideen verlieben, die eigentlich niemand auf seinem Wunschzettel stehen hatte.

Klassisch oder fantastisch?

Ein beliebtes Weihnachtsgeschenk für die Liebste ist Schmuck. Wenn man nicht gerade dem neuen Uhrentrend folgen und ein Modell in Roségold kaufen möchte, dann kann man sich auch nach Schmuck umsehen, der so originell ist wie das Lieblingsbuch der Beschenkten. Einen Drachenanhänger für die Kette einer Fantasyleserin beispielsweise findet man eben nicht beim nächsten Stadtbummel, sondern viel einfacher, wenn man im Internet gezielt danach sucht, zum Beispiel unter Funkelkram.de. Für den Herren gibt es statt Schlips oder Socken ein Spielzeug zu Weihnachten, das er sich seit Kindertagen wünscht: eine Miniaturdampfmaschine D2 – betrieben mit einem Honigwachs-Teelicht und 20 Millilitern Wasser.

Kuscheltiere für Junggebliebene

Für Frauen und Männer gleichermaßen interessant sind Kuscheltiere, die schon mit Namen wie „Jacques Giraff“ oder „Cat Macchiato“ eher auf erwachsene Stofftierfans abzielen. Die „Beasts“ von Sigikid zum Beispiel sind allesamt flauschige Tiere – wie Fledermäuse, überdimensionierte Schnecken oder zottelige Hunde – und schielen sich ins Herz ihrer Besitzer. Zu jedem Tier wird eine lustige Biografie gleich mitgeliefert. Die weiße Gourmetkatze „Snow Pink“ wird auf diese Weise sicher das passende Frauchen oder Herrchen finden, auch das Faultier „Lazy Bazy“ oder die Schnecke „Smooth George“ können mit einem Augenzwinkern typgerecht verschenkt werden.

Scroll to Top
Scroll to Top