Geldanlage im „Oberstübchen“

(djd). Die Schwankungen an den Finanzmärkten haben viele Anleger verunsichert. Sie wissen nicht mehr, wem sie ihr sauer verdientes Geld noch anvertrauen sollen. Gefragt sind Investitionsmöglichkeiten, die man versteht und die ein hohes Maß an Sicherheiten bieten. Wer bereits ein Haus besitzt, muss nicht lange suchen: Eine Geldanlage im eigenen „Oberstübchen“ rechnet sich auf Dauer und bietet nebenbei auch noch mehr Lebensqualität.

Dach dämmen spart bares Geld

Ein unzureichend gedämmtes Dach kostet bares Geld, weil es während der kalten Monate permanent Wärme entweichen lässt und dadurch die Heizkosten in die Höhe treibt. Wird das Obergeschoss dagegen zeitgemäß gedämmt, ist einer der größten Kostentreiber im Haus entschärft. Von Anfang an macht sich das in der Haushaltskasse mit sinkenden Energiekosten bemerkbar. Nimmt man noch die Fördergelder in die Kalkulation auf, die man zum Beispiel über die Programme der KfW in Anspruch nehmen kann, dann rechnet sich die Investition auf dem Dach schneller als von vielen vermutet. Meist hat sich die Maßnahme bis zum Rentenalter längst amortisiert – auf diese Weise bleibt deutlich mehr von der Rente übrig als in einem Gebäude mit schlechter Energieeffizienz.

Bessere Dachdämmung, höherer Spareffekt

Je besser die Dachdämmung, desto effektiver ist ihr Spareffekt. Bewährt haben sich Aufsparrendämmungen mit Hochleistungsdämmstoffen wie beispielsweise „Bauder PIR“. Dabei wird die gesamte Dachfläche oberhalb der Sparren lückenlos eingehüllt, auf diese Weise lassen sich Wärmeverluste am wirkungsvollsten verhindern. Der Polyurethanschaum-Werkstoff hat zudem im Vergleich mit anderen Dämmungen einen extrem niedrigen Wärmedurchgangswert. Das heißt, dass schon ein schlanker Aufbau zu sehr guten Ergebnissen führt. Die gewohnte Silhouette des Eigenheims muss also kaum verändert werden. Im Ratgeber „Aufsparrendämmung – das Dämmsystem mit der hohen Rendite“ bekommen Interessierte Zahlen und Fakten rund um die Dachdämmung. Unter http://www.bauder.de steht im Bereich „Steildach“ ein kostenloser Download zur Verfügung.

Nach oben scrollen