Funktionsfähige Spermien in vitro gezüchtet

Zu diesem Zweck führten die Forscher eine Hodenbiopsie bei den betroffenen Männern durch und entnahmen unreife Keimzellen (Spermatogonien). Sie stützten sich dabei auf zwei innovative, patentierte Technologien.

Derzeit arbeiten sie an einer Therapie zur Behandlung von Männern, deren Fruchtbarkeit gefährdet ist. Die präklinischen Studien werden noch bis 2016 andauern. Der Start der klinischen Studien ist für 2017 vorgesehen. Ziel des Unternehmens ist es, 2020 eine geeignete Therapie auf den Markt bringen zu können.

Die Ergebnisse bereiten den Weg für innovative Therapien, um die männliche Fruchtbarkeit zu erhalten bzw. wiederherzustellen.

Weitere Informationen:
Kallistem – http://www.kallistem.com

Quelle: „Des spermatozoïdes humains complets in vitro : une première pour Kallistem“, BE France 301, 02.06.2015 – http://www.bulletins-electroniques.com/actualites/78596.htm

Übersetzerin: Jana Ulbricht, jana.ulbricht@diplomatie.gouv.fr

————————————————————————————————————————-
Diese und weitere Informationen zur Wissenschaft in Frankreich sind ebenfalls online zugänglich: http://www.wissenschaft-frankreich.de

– Weitere Informationen durch eine E-Mail an: sciencetech@ambafrance-de.org

Reproduktions- und Verbreitungsrechte (Wir berufen uns auf das französische Recht für geistiges Eigentum, Gesetz Nr. 98-536):

Die Artikel von Wissenschaft-Frankreich können individuell unter folgenden Bedingungen übernommen werden:
1) dass sie weder verändert, noch verkauft, noch kommerziell genutzt werden
2) dass sie systematisch von der Erwähnung der Quelle in folgender Form begleitet werden:
Wissenschaft-Frankreich (Nummer und Datum)
Französische Botschaften in Deutschland und Österreich

Für jede weitere Nutzung der Artikel nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:

Abteilung für Wissenschaft und Technologie
Pariser Platz 5
D-10117 Berlin
Tel :+49 30 590 03 9250
Fax :+49 30 590 03 9265
E-Mail : sciencetech@ambafrance-de.org

Scroll to Top
Scroll to Top