Was ist Nagelpilz? Und wie kann man Nagelpilz erkennen? Statistisch ist fast jeder fünfte Erwachsene in Deutschland von dieser „versteckten Volkskrankheit“ betroffen. Mit Fungustan sollen Sie Nagelpilz wirksam bekämpfen können – stimmt das? Dieser Frage sind wir nachgegangen.
Fungustan im Selbsttest
Wir wollten wissen, ob das Fungustan Spray wirklich hält, was es verspricht und eine Pilzinfektion damit effektiv behandelt werden kann. Daher haben wir es für Sie vier Wochen lang getestet. Als Tester stellte sich Yannik zur Verfügung. Er hatte sich vor einiger Zeit eine Nagelpilzinfektion am Fuß eingefangen, die er gern mit einem natürlichen Mittel behandeln möchte, da er keine chemischen Antimykotika anwenden will. Eine Pilzinfektion ist langwierig und die Behandlung muss konsequent durchgeführt werden.
Unser Körper kann diese Krankheit nicht von alleine heilen. Unbehandelt kann sich die Pilzinfektion auf benachbarte Zehen oder Fingernägel ausweiten und auch die Haut infizieren. Bei der Therapie der Pilzerkrankung unterscheiden wir eine innere und äußere Behandlung. Besonders im Anfangsstadium und bei leichten Pilzinfektionen ist oftmals eine äußerliche Behandlung ausreichend. Hier setzt das Fungustan Spray an. Der Hersteller empfiehlt, das Spray zweimal täglich großzügig auf die betroffenen Stellen zu sprühen und trocknen zu lassen. Das Spray wirkt auf Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe, die eine Pilzinfektion und die damit verbundenen Symptome vollständige beseitigen. Unser Tester Yannik sprühte Fungustan also zwei mal täglich auf den betroffenen Nagel und die umliegenden Bereiche.
Das Spray empfand er als angenehm kühlend, es linderte auch den unangenehmen Juckreiz an der infizierten Stelle. Wie schon erwähnt, die Behandlung einer Pilzinfektion erfordert viel Geduld und Disziplin, denn ein erkrankter Nagel gilt erst dann als geheilt, wenn der gesunde Nagel komplett nachgewachsen ist. Nach vier Wochen konsequenter Behandlung konnte Yannik die ersten Erfolge sehen. Die Haut um den Nagel war nicht mehr gerötet und die infizierte Nagelplatte schon sich langsam aus dem Nagelbett heraus. Die durchschnittliche Wachstumsgeschwindigkeit von Nägeln liegt zwischen 0,5 und 1,2 mm pro Woche. Da bei unserem Tester nur ein kleiner Teil des Nagels betroffen war, konnte er die Pilzinfektion mit Fungustan gut behandeln und eine weitere Therapie war nicht notwendig. Aber auch nachdem der Nagel vollständig nachgewachsen war, benutzte Yannik das Spray noch weiter, da die Sporen langlebig sind und Pilzinfektionen rezidivierend, also immer wieder neu aufflammen können. Parallel zu der Behandlung des Nagels hat Yannik auch seine Schuhe regelmäßig desinfiziert und strikt darauf geachtet, keine Handtücher mit seiner Familie zu teilen da eine Pilzinfektion ansteckend ist. Abschließend sagte Yannik, dass er das Spray gut vertragen hat und er froh ist, seine Infektion mit diesem natürlichen Fungizid so gut therapiert zu haben.
Fungustan Spray Anwendung
Die Anwendung des Sprays ist einfach und unkompliziert. Richten Sie die Flasche auf die betroffene Stelle. Aus 10-15 cm Abstand sprühen und ungefähr 5-10 Minuten einwirken lassen. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie das Spray zweimal täglich, am besten morgens und abends anwenden. Reinigen dazu die betroffene Stelle gründlich und trocknen Sie diese vor der Behandlung mit Fungustan gut ab.
Erfahrungen anderer Anwender
Was sagen andere Anwender? Bei unserer Recherche stießen wir sowohl auf der Seite des Herstellers als auch in verschiedenen Foren, die sich mit Gesundheitsthemen beschäftigen, auf eine Vielzahl positiver Bewertungen. Neben der guten Verträglichkeit und der einfachen Anwendung wird hier auch die gute Wirksamkeit des Sprays gelobt. So können viele Anwender die positiven Erfolge unseres Testers bestätigen. Mit Fungustan werden leichte Pilzinfektionen im Anfangsstadium effektiv behandelt. Das Fungustan Spray wurde von der Firma Dermatest dermatologisch getestet und mit der Note „sehr gut“ bewertet. Während des Tests, der unter fachärztlicher Aufsicht durchgeführt wurde, traten keine Unverträglichkeitsreaktionen auf.
Fungustan Spray Wirkung
Das Spray wirkt auf Basis folgender pflanzlicher Inhaltsstoffe, die eine Pilzinfektion und die damit verbundenen Symptome vollständig beseitigen:
Nagelöl
Das Fungustan Nagelöl besteht zu 100% aus reinem Teebaumöl. Das ätherisch Öl kann das Wachstum von Pilzsporen deutlich reduzieren und pflegt den Nagel gleichzeitig.
- Urea – hilft, dass die pilztötenden Wirkstoffe tief in den Nagel eindringen und dort ihre Wirkung entfalten können. Zudem fördert es die Wundheilung der vom Pilz strapazierten Haut und Nägel und beschleunigt die Wundheilung
- Nelken- und Rizinusöl – beide Öle haben eine antimykotische Wirkung
- Rosenwasser – wirkt stabilisierend auf den Säuregehalt der Haut. Die umliegendeHaut bleibt gesund und resistent gegen die Pilzinfektion.
- D-Panthenol – fördert die Wundheilung und bringt die strapazierte Haut wieder ins Gleichgewicht.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie schon erwähnt, enthält das Fungustan Spray ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und ist daher gut verträglich. Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt. Welche Fungustan Produkte gibt es noch?Begleitend zur Therapie bei Fuß- und Nagelpilz sollten auch die Schuhe mitbehandelt werden. Pilze finden im feuchtwarmen Milieu der Schuhe optimale Lebensbedingungen. Unbehandelt besteht das Risiko, dass die Pilzerreger gesunde Nägel oder sogar die freie Haut infizieren. Dazu werden weitere Produkte von Fungustan angeboten:
Schuhspray
Auch die Schuhe sind ansteckend: Desinfizieren Sie Ihre Schuhe mit dem pilzabtötenden Fungustan Schuhspray. So verringern Sie das Risiko einer Wiederansteckung oder eine Ausbreitung der Pilzinfektion auf weitere Nägel.
Wo können Sie Fungustan Spray günstig kaufen?
Fungustan Produkte sind nicht im stationären Handel, also nicht in Apotheken oder Drogerien wie dm oder Rossmann, erhältlich. Sie können Fungustan bequem von zu Hause sowohl bei Amazon als auch beim Online-Händler baaboo bestellen. Beim Preisvergleich der beiden Anbieter stellte sich heraus, dass der Online-Händler baaboo die Fungustan-Produkte deutlich günstiger anbietet. Zudem fallen hier ab einem Bestellwert von €29,- keine Versandkosten für Sie an.
Fazit zu Fungustan
Nagelpilz ist weit verbreitet und fast jeder fünfte Erwachsene ist davon betroffen. Bei den über 65-Jährigen ist es sogar fast jeder Zweite. Fußnagelpilz tritt deutlich häufiger auf als Fingernagelpilz. Nagelpilz ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Unser Körper kann diese Krankheit nicht von alleine heilen und daher ist eine frühzeitige und konsequente Behandlung erforderlich. Hier hat sich nicht nur das Fungustan Spray sondern auch die Kombination mit den anderen Produkten des Herstellers bewährt. Mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen werden Pilzinfektionen im Anfangsstadium effektiv behandelt und Sie können bald wieder Ihre schönen Nägel bewundern.