Fundierte Fortbildung für Augenoptikermeister

Augenoptikermeisterinnen und -meister, die in diesem Jahr eine Weiterbildung planen, sollten sich an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena informieren. Die etablierten und erfolgreichen Weiterbildungsprogramme speziell für Augenoptikermeister gehen in diesem Jahr in die fünfte Runde.

Dabei gibt es sehr interessante Möglichkeiten: beispielsweise die Weiterbildung als „Optometrist/in (FH)“, “Sportoptometrist/in (FH)“, „Spezialist/in für Binokularsehen (FH)“, „Kontaktlinsen-Spezialist/in (FH)“, „Low Vision-Spezialist/in (FH)” sowie „Betriebswirt/in für Augenoptik und Optometrie (FH)“.

In den modularen, berufsbegleitenden Kursen können sich die augenoptischen Berufspraktiker akademisch und praxisnah sowie herstellerunabhängig und neutral qualifizieren. Die Kurse sind speziell für in der Berufspraxis stehende Augenoptikermeisterinnen und -meister konzipiert, die sich fachlich fundiert fortbilden wollen.

Die Kursinhalte werden in Präsenzveranstaltungen, in der Regel an zwei verlängerten Wochenenden pro Semester in Jena, über E-Learning sowie in Selbstlern- und Praxisphasen vermittelt. Der Präsenz-Aufwand hält sich also in Grenzen und ist berufsbegleitend gut realisierbar.

Informationen zu Kursinhalten, Preisen und Terminen:

Ansprechpartnerin: Frau Wehrmann
Email:
Tel. +49 (0)3641 205-420

Nach oben scrollen