Braunger erhält den Preis für eine Veröffentlichung, die in diesem Jahr in der renommierten Zeitschrift „American Journal of Pathology“ erschienen ist. Darin weist die Regensburger Forscherin erstmals nach, dass das Signalmolekül „transforming growth factor β“ eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Gefäßveränderungen bei der diabetischen Retinopathie spielt. Netzhautveränderungen bei der diabethischen Retinopathie sind als Spätform der Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) eine der häufigsten Ursachen für Sehverschlechterung und Erblindung in Industrieländern. Mit ihrer Arbeit hat Braunger wesentliche Grundlagen gelegt, um weitere Forschungen zu den Mechanismen dieser Erkrankung zu ermöglichen und auch mittelfristig neue Optionen für eine Therapie aufzuweisen.
Weitere Informationen zum Preis unter
www.dog.org/wp-content/uploads/2013/04/P-AMD-Novartis.pdf
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Ernst Tamm
Universität Regensburg
Institut für Anatomie
Lehrstuhl für Humananatomie und Embryologie
Tel.: 0941 943-2838/2839
Ernst.Tamm@vkl.uni-regensburg.de