(djd). Die energieeffiziente und vorausschauende Renovierung des Badezimmers ist nicht nur für Haushaltskasse und Umwelt eine nachhaltige Investition, sondern dient auch der eigenen Komfortvorsorge. So spart ein Heizkörperaustausch wertvolle Energie und kann zugleich zur altersgerechten Badgestaltung beitragen.
Einfache Erneuerung
Gerade im Badezimmer ist nachhaltiges Sanieren auch in puncto Komfort im Alter besonders sinnvoll. Neben barrierefreien, bodengleichen Duschen gibt es inzwischen auch bei den Heizkörpern spezielle barrierefreie Modelle. Bei diesen können auch körperlich eingeschränkte Menschen komfortabel die Temperatur durch einen seitlichen Anschluss mit Thermostatposition in bequemer Griffhöhe regeln. Zugleich senkt der Heizkörperaustausch den Energieverbrauch effektiv, denn generell sind moderne Heizkörper wesentlich effizienter als ältere Modelle. Altersschwache Radiatoren verfügen zumeist über lange Ansprechzeiten, mangelnde Heizleistung und bergen Rostgefahr. Werden bei neuen Heizkörpern alle technischen Faktoren vom Fachmann optimal ausgerichtet, sind hohe Energieeinsparungen möglich. Zudem gibt es Modelle barrierefreier Austauschheizkörper, deren Anschlüsse millimetergenau auf die vorhandenen Rohrleitungen passen. Dadurch erfolgt die Sanierung besonders sauber und kostensensibel – ganz ohne Anschlussänderung, Umbau oder Schmutz.
Gesundes Raumklima
Auch für ein gesundes Raumklima sorgen moderne Heizkörper durch ihre hygienisch glatte Oberflächenbeschaffenheit, auf der sich Staub kaum festsetzen kann. Dagegen sind die rauen Oberflächen alter Heizkörper wahre Staubfänger, und dies kann die Raumluft erheblich belasten. Markenhersteller wie beispielsweise Zehnder legen in diesem Zusammenhang besonderen Wert auf moderne Fertigungsprozesse und eine hochwertige Beschichtung für glatte sowie robuste Oberflächen. Damit ist das Fundament für ein gesundes und hygienisches Raumklima, frei von Lösungsmitteln und Schwermetallen, gelegt. Unter http://www.zehnder-systems.de gibt es nähere Informationen zu barrierefreien Heizkörpern.