(djd). Auf den ersten Eindruck kommt es an. Im Geschäftsleben gilt dies ebenso wie im privaten Alltag – und natürlich auch für die eigenen vier Wände. So können Hausbesitzer noch so viel Zeit und Aufwand in eine geschmackvolle Inneneinrichtung investieren. Wenn aber die Fassade die besten Tage lange hinter sich hat, wird schon auf den ersten Blick der Gesamteindruck getrübt. Wer im Zuge eines umfassenden „Frühjahrsputzes“ seine Fassade sanieren möchte, sollte eine wirksame Wärmedämmung nicht vergessen. Dies zahlt sich mit sinkenden Heizkosten und einer Wertsteigerung der Immobilie aus. Bei Farbe, Oberfläche und Struktur der neuen Fassade hat der Hausbesitzer mit modernen Energiesparsystemen freie Hand.
Ob Natursteinoptik, Klinker oder Holz: Bei Herstellern wie beispielsweise Vinylit gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Fassade nach eigenen Wünschen gestalten zu lassen. Im Verborgenen wirkt etwa ein hinterlüftetes System, bei dem die Fassadenbekleidung durch einen Zwischenraum von der Dämmung getrennt wird. Das Resultat ist eine kontinuierliche Luftzirkulation, die Feuchtigkeit gezielt abführt. Sogar bereits feuchte Wände lassen sich auf diese Weise wieder trocknen. Damit die Dämmung ihren Zweck erfüllt, ist eine individuelle Planung entscheidend. Unter http://www.vinylit.de gibt es mehr Informationen und Kontaktdaten zu Fachleuten vor Ort.