Frühjahrskur für den Rollladen

(djd). Balkon und Terrasse werden vom Schmutz der kalten Jahreszeit befreit, der Garten frühlingsfit gemacht – und in den Wohnräumen ist ebenfalls Großreinemachen angesagt. Sonnenschutzsysteme und Rollläden werden beim alljährlichen Frühjahrsputz allerdings oftmals vergessen. Aber auch ihnen haben Schnee, Wind und Kälte erheblich zugesetzt. Deshalb raten Fachleute dazu, Rollläden, Jalousien und Markisen mindestens einmal im Jahr gründlich zu kontrollieren.

Gründliche Reinigung

„Frühzeitig entdeckt, können kleinere Schäden schnell und leicht behoben werden. Dies erhöht die Lebensdauer der Sonnenschutzsysteme und beugt aufwendigeren, kostspieligen Reparaturen vor“, weiß Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Oberflächen und Führungsschienen sollten deshalb mit einem Schwamm von Schmutz gereinigt werden. Auch bei Markisentüchern genügt ein milder Feinwaschmittelschaum, da Hochdruckreiniger oder harte Bürsten grobe Schäden verursachen können. Nichtfettendes Gleitmittel auf allen Gleitflächen der Führungsschienen bewahrt die Funktionsfähigkeit des Sonnenschutzes. Damit ist die jährliche Wartung meist schon beendet. Da bei bester Pflege die Rollläden auch irgendwann einmal in die Jahre kommen, bietet sich der jährliche Check-up auch für eventuelle Nachrüstarbeiten oder Erneuerungen an.

Nachrüsten auf Rollläden mit Lichtschienen

Da man im Hochsommer auf gesundes Tageslicht in den Wohnräumen nicht verzichten möchte, aber einen Hitzestau vermeiden will, kann man bei dieser Gelegenheit auf moderne Rollläden mit Lichtschienen umsteigen. „Durch die löchrige Struktur unserer ‚Select-Profile‘-Schienen fällt wie durch ein Sieb Tageslicht in die Wohnräume ein. Dies sorgt für ein angenehmes Ambiente wie bei einem Laubschatten unter Bäumen“, erklärt Steffen Schanz vom gleichnamigen baden-württembergischen Hersteller. Unter http://www.rollladen.de gibt es dazu mehr Informationen. Die Intensität des gewünschten Lichteinfalls lässt sich durch die Anzahl der Lichtschienen individuell festlegen. Der kleine Rollladenkasten der Beschattungssysteme ist problemlos für den nachträglichen Einbau geeignet und kann nahezu jeder Fensterform angepasst werden. So lässt sich auch im Hochsommer gesundes Tageslicht ganz ohne Hitzestau genießen.

Nach oben scrollen