Frühbucherrabatt sichern: 11. APOLLON Symposium zum Thema Pflege zwischen Tradition und Moderne

Die Teilnehmer des 11. APOLLON Symposiums der Gesundheitswirtschaft erwartet am Freitag, den 11. Oktober 2019 im Dorint City-Hotel Bremen (ehemals Swissôtel) ein ebenso informativer, anregender wie abwechslungsreicher Tag: Auf dem Programm stehen fünf moderierte Foren mit ausgewiesenen Experten sowie diverse wissenschaftliche Fachvorträge, eine Podiumsdiskussion und die Verleihung des APOLLON Studienpreises. Darüber hinaus bietet die parallel stattfindende APOLLON Branchenbörse mit der beliebten Hochschullounge beste Voraussetzungen für Austausch und Vernetzung.

Das Thema, dem sich die APOLLON Hochschule in diesem Jahr im Rahmen des ganztägigen Symposiums widmet, lautet: „Pflege – dynamisch vorwärtsgerichtet“. Das Berufsbild Pflege, medial vor allem als gesundheitspolitischer Problemfall porträtiert, befindet sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Prägnante Stichworte sind in diesem Zusammenhang etwa Digitalisierung, Pflegewissenschaft oder die Pflegereform. Insbesondere das Zusammenspiel von sozialen Kompetenzen und naturwissenschaftlich-technischen Fähigkeiten macht die Ausübung dieses traditionellen Berufs professionalisierter Fürsorglichkeit besonders vielseitig, aber eben auch anspruchsvoll und fordernd.

Neben Impulsreferaten, beispielsweise zur Sichtbarkeit der Pflege, zu Pflegequalifikationen im europäischen Kontext oder zum Thema Reformperspektiven zur Finanzierung der Pflegeversicherung, werden im Rahmen der Foren unter anderem der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Pflege, flexible Arbeitszeitgestaltung oder auch die evidenzbasierte Pflege vorgestellt. In der abschließenden Podiumsdiskussion steht die Zukunft der Pflege unter dem Motto „Pflege – den Blick nach vorne“ im Mittelpunkt.

Das detaillierte Programm sowie Anmeldemöglichkeiten sind unter www.apollon-hochschule.de/symposium veröffentlicht.

Teilnahme mit Frühbuchertarif

Wer sich bis zum 31. August 2019 für das 11. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft anmeldet, profitiert vom Frühbucherrabatt. Die Teilnahme kostet regulär 139,00 Euro, für (APOLLON) Studierende und Auszubildende 59,00 Euro. Für Frühbucher beträgt der Ticketpreis 119,00 Euro, für (APOLLON-)Studierende reduziert er sich auf 39,00 Euro.

Für die Teilnahme am APOLLON Symposium erhalten Mediziner 6 CME-Punkte.

Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und ist international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und Präsenzhochschulen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.klett-gruppe.de.

Nach oben scrollen