From Teaching Professionalism to Identity Formation

Augsburg/AR/KPP – Mit Prof. Dr. Yvonne Steinert kommt eine der weltweit anerkanntesten Expertinnen für Medizinische Aus- und Weiterbildung nach Augsburg. Ihr Aufenthalt ist der Kick-off für einen die Organisationsstrukturen und die Dozentenausbildung der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg umfassenden Entwicklungsprozess. Am Beginn des Augsburg-Besuchs der führenden Medizindidaktik-Expertin wird eine öffentliche Veranstaltung mit dem Titel „From Teaching Professionalism to Supporting Identity Formation“ stehen, zu der auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen ist. Der interaktive Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt am 14. Juni 2018 um 17.00 Uhr im Großen Hörsaal des Klinikums Augsburg.

Yvonne Steinert ist die Direktorin des Centre for Medical Education der McGill University Montreal, Kanada. Im Laufe ihrer Karriere hat sie mehr als 140 wissenschaftliche Publikationen zur Medizinischen Aus- und Weiterbildung verfasst und in zahlreichen Studien wegweisende Ergebnisse zu den Themen Fakultätsentwicklung, Professionalitätsentwicklung sowie Lernen & Lehren vorgelegt, die sie zu einer weltweit renommierte und gefragten Expertin in diesen Bereichen gemacht haben

Entwicklung eines Augsburger Profils in der Medizinischen Lehre

Die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg und das Klinikum Augsburg haben Steinert nach Augsburg eingeladen, um den Auftakt eines Entwicklungsprozesses zu markieren, an dessen Ende ein eigenständiges und unverwechselbares Profil der medizinischen Lehre an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg stehen soll. „Yvonne Steinert ist eine Autorität auf dem Gebiet der Personal- und Organisationsentwicklung von Medizinischen Fakultäten und wird uns wichtige Impulse für den Augsburger Prozess liefern“ – davon ist die Augsburger Medizin-Gründungsdekanin Prof. Dr. Martina Kadmon überzeugt, die im Bereich „Medical Education“ selbst ausgewiesene Expertin ist und Steinert gemeinsam mit ihrem Kollegen PD Dr. Reinhard Hoffmann, Gründungsstudiendekan der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg und Chefarzt des Instituts für Labormedizin und Mikrobiologie am Klinikum Augsburg, eingeladen hat.

Fort- und Weiterbildung und optimale Organisationsstrukturen

Im Mittelpunkt werden zwei Themenbereiche stehen: zum einen die Qualifikation der Dozentinnen und Dozenten, konkret also die Fort- und Weiterbildung der Lehrenden im Medizinstudiengang; zum anderen die Fakultätsentwicklung, Fragen also, die die optimale Organisationsstrukturen, Gremien und Ausschüsse der Medizinischen Fakultät betreffen. Kadmon: „Wir müssen uns fragen: Welche Studierenden wollen wir ausbilden? Welche ärztlichen und wissenschaftlichen Haltungen und Einstellungen sollen unsere Studierenden am Ende ihres Studiums haben? Welche professionelle Identität wollen wir erreichen?“

In mehreren Workshops und Vorträgen von Yvonne Steinert werden Vertreterinnen und Vertretern aller Kliniken am Klinikum Augsburg und das Team des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg daran arbeiten, einen langfristigen Prozess für die Entwicklung und Koordination des Medizinstudiums in Augsburg aufzusetzen.
______________________________________

From Teaching Professionalism to Identity Formation
Öffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Yvonne Steinert, Montreal
Donnerstag, 14. Juni 2018, 17.00 Uhr
Klinikum Augsburg, Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg, Großer Hörsaal
Eintritt frei
______________________________________

Kontakt:
Dr. Christoph Schindler
Leiter des Studiendekanats der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg
Telefon: 0821/598-2706
christoph.schindler@med.uni-augsburg.de
______________________________________

Mehr zur im Aufbau befindlichen Augsburger Universitätsmedizin:
http://www.med.uni-augsburg.de
http://www.uni-augsburg.de/projekte/medizin

Scroll to Top
Scroll to Top