(djd). Jeden Morgen im Bad von den immer gleichen Farben begrüßt zu werden, sorgt nicht gerade für die gute Laune, mit der man in den Tag starten möchte. Eine umfassende Modernisierung ist jedoch für Eigentümer eine Frage des Budgets und erst recht für Mieter nicht ohne Weiteres möglich. Dabei können bereits einige frische Töne die Atmosphäre des Raums komplett verändern. Ein Anstrich kostet wenig Mühe und Geld – und verursacht zudem kaum Belästigungen wie Schmutz und Lärm.
Natürliche Farben liegen im Trend
Es müssen nicht gleich alle Fliesen ausgetauscht werden, wenn der Raum in einem neuen Licht erstrahlen soll. Die Wände außerhalb des unmittelbaren Nassbereichs kann man schnell und einfach mit Wandfarben selbst gestalten – und immer wieder nach Lust und Laune verändern. Auf diese Weise ist es auch mit kleinem Geld möglich, aus dem Funktionsraum Bad eine private Wellness-Oase zu machen – und die Farben nach Lust und Laune immer mal wieder zu verändern. Besonders im Trend liegen derzeit natürliche Farbtöne: So sorgt beispielsweise das frische „Bamboo“-Grün von Schöner Wohnen-Farbe ganzjährig für eine frühlingshafte Atmosphäre im Bad.
Trendfarben kombinieren
Zurückhaltend, nicht zu strahlend und zugleich gut kombinierbar holt der Bambus-Farbton im Zusammenspiel etwa mit Weiß die Natur ins Haus. Passend dazu abgestimmte Badezimmerteppiche, Handtücher und Accessoires runden den Auftritt ab. „Bei dem Grün denke ich an das Gefühl, die ich in der Natur empfinde“, kommentiert Innenarchitekten Eva Brenner, bekannt aus der TV-Serie „Zuhause im Glück“. Eine weitere Trendempfehlung für die Badmodernisierung ist ein warmes Rot wie etwa „Amarena“. Auch dieser Ton harmoniert gut mit anderen, hellen Farben und sorgt so neben den Fliesenflächen für besondere Akzente im Bad. Mehr Anregungen und Informationen gibt es unter http://www.schoener-wohnen-farbe.com. Hier erfahren Heimwerker auch mehr dazu, welche Trendfarben sich auf harmonische Weise miteinander kombinieren lassen.