Freiheit auf zwei Rädern

(djd). Wenn die Temperaturen steigen, fahren Motorradfans wieder ihre Zweiräder aus. Und die Gruppe der Kraftradbegeisterten wächst offenbar: 42 Prozent der Bundesbürger können sich zumindest vorstellen, ein Motorrad, einen Motorroller oder ein Quad zu kaufen. Davon planen neun Prozent den Kauf sogar konkret – entweder kurz-, mittel- oder langfristig. Das ergab die repräsentative Online-Umfrage „Motorrad“ der CreditPlus Bank AG unter 1.000 Bundesbürgern.

Ihren motorisierten Traum von Freiheit lassen sich die Deutschen etwas kosten. Für 53 Prozent kommen Motorräder zum Preis von bis zu 15.000 Euro infrage. Sieben Prozent würden sogar noch mehr ausgeben. Bei der Finanzierung ist für fast jeden Zweiten der Kredit das Mittel der Wahl: 46 Prozent würden den Kauf mindestens zu einem kleinen Teil damit finanzieren.

Eine weitere Frage lautete: „Wofür würden Sie ein Motorrad, ein Motorroller oder Ähnliches hauptsächlich nutzen?“ 24 Prozent würden ihr motorisiertes Zweirad für längere Ausfahrten in ihrer Region nutzen, 21 Prozent für Erledigungen in der Stadt und 19 Prozent für den Weg zur Arbeit. 15 Prozent würden mit dem Motorrad eine Reise innerhalb Deutschlands unternehmen, neun Prozent wollen einfach nur „cruisen“ – sehen und gesehen werden macht ihnen Spaß. Reisen ins Ausland mit dem Motorrad kämen nur für vier Prozent der Befragten in Betracht.

Nach oben scrollen