Freiburger Kinder-Krebsärztin für Lebenswerk ausgezeichnet

„Die Auszeichnung kam für mich völlig unerwartet. Ich fühle mich durch diese Preisverleihung sehr geehrt“, sagt Prof. Niemeyer, Ärztliche Direktorin der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Freiburg.

Blutkrankheiten erforschen und behandeln

Prof. Niemeyer widmet sich sowohl der Erforschung wie auch der Behandlung von Erkrankungen des Knochenmarks im Kindes- und Jugendalter. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der juvenilen myelomonozytären Leukämie, abgekürzt JMML, und dem myelodysplastischen Syndrom, kurz MDS. Betroffene Säuglinge und Kleinkinder mit JMML sind kritisch krank und sterben ohne Stammzelltransplantation innerhalb weniger Monate. Prof. Niemeyer und ihrem Team gelang es, eine Reihe genetischer und epigenetischer Ursachen zu finden und so die Diagnostik und Therapie dieser Leukämieformen deutlich zu verbessern. Derzeit führt sie eine international beachtete Zulassungsstudie zur JMML-Therapie.

Erfolgreiche Teamplayerin

Außerdem ist Prof. Niemeyer Mitbegründerin und Vorsitzende des 1993 etablierten europäischen Forschungsnetzwerks EWOG-MDS. Das mittlerweile aus 19 Ländern bestehende Netzwerk fördert den Austausch zwischen Wissenschaftlern und praktizierenden Ärzten zu MDS und JMML, koordiniert klinische Studien und erstellt Info-Material für Betroffene. „Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit von EWOG-MDS über die Jahre so erfolgreich war. Mittlerweile ist EWOG-MDS ein Markenzeichen für die Freiburger Kinderonkologie geworden“, sagt Prof. Niemeyer.

Lebenslauf

Prof. Niemeyer studierte in Kiel, Nottingham (Großbritannien) und Freiburg Medizin. Nach mehrjährigen Forschungsaufenthalten in Boston (USA) kam sie 1990 an das Universitätsklinikum Freiburg, wo sie 2001 eine Professur für Kinderheilkunde erhielt und seit 2002 die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie leitet. Seit 2012 ist sie zudem Sprecherin des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Prof. Niemeyer wurde 2012 mit dem Deutschen Krebspreis der Deutschen Krebsgesellschaft ausgezeichnet. Sie hat an rund 310 wissenschaftlichen Publikationen und mehreren Büchern zu pädiatrischer Hämatologie und Onkologie mitgewirkt.

Jean Bernard Lifetime Achievement Award der European Hematology Association

Die European Hematology Association (EHA) zeichnet seit 2008 Forscher und Ärzte aus, die sich auf dem Feld der Hämatologie besonders verdient gemacht haben. Benannt ist der Preis nach dem französischen Arzt und Hämatologen Jean A. Bernard (1907-2006).

wissenschaftliche Ansprechpartner:
Prof. Dr. Charlotte Niemeyer
Ärztliche Direktorin
Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Universitätsklinikum Freiburg
Telefon: 0761 270-45060
charlotte.niemeyer@uniklinik-freiburg.de

Scroll to Top
Scroll to Top