Der 1959 in Erfurt geborene Facharzt für Physiologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhielt am 12. Januar 2011 den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für seine besondere Leistungen im Dienste der Medizinischen Fakultäten. Gewürdigt wurde bei der Verleihung auch das besondere Engagement von Professor Richter an der Medizinischen Fakultät Jena für Forschung und Lehre.
„Der Medizinische Fakultätentag ist stolz auf den Preisträger aus den eigenen Reihen,“ freut sich der MFT-Präsident Professor Dieter Bitter-Suermann. „Die öffentliche Anerkennung seiner Leistungen verdeutlicht die wichtige Aufgabe, wissenschaftliche Tagungen transparent und öffentlich darzustellen. Mit über 20 Büchern, die er für die Medizinischen Fakultäten in Deutschland erstellt hat, schreibt Kollege Richter „Geschichte“ der Hochschulmedizin.“
Obwohl Frank Richter im Jahre 2009 sein Amt als MFT-Schriftführer nach 19-jähriger verdienstvoller Ausübung niederlegte, plagten ihn nach eigenen Aussagen alsbald „Entzugserscheinungen“. So erstellte er im Januar 2011 die Publikation „Innovationen im Medizinstudium“. Der MFT-Tagungsbericht dokumentiert die wesentlichen Neuerungen und Entwicklungen der medizinischen Lehre an deutschen Fakultäten. Die Tagungsbeiträge sind online unter
Ansprechpartnerin:
Verena Wirwohl
– Ass. iur. –
MFT – Medizinischer Fakultätentag der Bundesrepublik Deutschland
Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Tel.: 030/6449 8559 -15, Fax: -11
E-Mail: wirwohl@mft-online.de,
Belegexemplar erbeten
Der MFT vertritt die Interessen der 36 Medizinischen Fakultäten Deutschlands: www.mft-online.de