(djd). Der Trend zur beruflichen Selbstständigkeit hält in Deutschland weiterhin an: Wenn Arbeitsplätze unsicher werden oder verschwinden, suchen viele eine Perspektive als ihr eigener Unternehmer. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine Selbstständigkeit allerdings nicht ohne Risiko, zahlreiche Gründer scheitern frühzeitig. Deutlich besser gerüstet sind Unternehmer, die auf bereits erfolgreich erprobte Geschäftsideen zurückgreifen können. Deshalb verzeichnet die deutsche Franchisewirtschaft ein unverändert hohes Wachstum.
Franchising als attraktive Chance für Frauen
Nicht zuletzt für Frauen, die einen beruflichen Neustart wagen wollen, ist Franchising eine attraktive Chance. Frauen sind auch als Gründerinnen oft sicherheitsbewusster und etwas risikoscheuer als Männer. Der Vorteil im Franchising: Hier sind meist nur überschaubare Anfangsinvestitionen nötig und im Hintergrund steht der starke Name des Franchisegebers, der den Lizenznehmer vom Start weg unterstützt. Ein höheres Maß an Sicherheit bei der Existenzgründung verspricht der Einstieg in eine Wachstumsbranche wie beispielsweise den Fitnessmarkt: Nach Angaben der Unternehmensberatung Deloitte nahm die Zahl der Mitglieder in den deutschen Clubs allein 2010 um 7,9 Prozent auf 7,05 Millionen zu.
Frauensportclubkette wächst expansiv
Zu einer der erfolgreichsten Frauensportclubketten hierzulande ist in nur wenigen Jahren etwa Mrs.Sporty geworden. Europaweit trainieren mehr als 180.000 Mitglieder in über 500 Clubs, weitere 300 Sportclubs sind in den nächsten fünf Jahren geplant. Die Sportclubs werden im Franchisesystem vor allem von Frauen betrieben.
Geschäftsführerin Valerie Bönström: „Das Erfolgsgeheimnis unserer Sportclubs ist, dass es keine komplizierten Trainingspläne gibt, der Wechsel zwischen Muskelaufbau, Ausdauer und Koordination passiert im 40-Sekunden-Rhythmus. Das spezielle Zirkeltraining dauert gerade einmal eine halbe Stunde und richtet sich an Frauen jeden Alters und Leistungsniveaus.“ Mehr Informationen, unter anderem zu den Karrieremöglichkeiten, gibt es unter http://www.mrssporty.de und unter Telefon 030-308305360.