(djd). Den Heiratsantrag unvergesslich machen. Oder mit einem Babyfoto aus den ersten Lebenstagen die jungen Eltern beglücken. Oder für eine elegante Tischdekoration bei einem ganz besonderen Fest sorgen: Einen dekorativeren Blickfang und eine originellere Geschenkidee als ein lasergraviertes 3D-Bild in Kristallglas kann man sich kaum denken.
Denn im Gegensatz zur Glasgravur, die lediglich die Oberfläche des Glases ankratzt, entsteht mit der Lasertechnik ein interessanter 3D-Effekt im Inneren des Glasblocks. Das Porträtbild „schwebt“ dank dieser Technik quasi mitten im Glas, das dreidimensionale Motiv wirkt deutlich plastischer und erstrahlt in einem ganz besonderen Glanz.
Und so funktioniert die Technik: Das zweidimensionale Foto wird zunächst per Handarbeit in ein 3D-Porträt umgewandelt. Das 3D-Motiv wird danach räumlich in den Glasblock hineingelasert. So kann man das Bild von allen Seiten betrachten. Der optional erhältliche Leuchtsockel strahlt das 3D-Glasfoto von unten an und verstärkt dadurch den 3D-Effekt zusätzlich. Das Motiv erscheint kontrastreicher und kräftiger im Glas.
Das 3D-Glasfoto kann unter http://www.personello.com ab 39,90 Euro (zzgl. Versandkosten) bestellt werden, den Leuchtsockel gibt es für 9,90 Euro. Der Glasblock selbst hat die Maße 70 mal 60 mal 40 Millimeter.