Fortbildung für Anleiter/innen im Berufsanerkennungsjahr

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Vechta bietet in 2013 einen Zertifikatskurs zur Betreuung im Berufsanerkennungsjahr (BAJ) an. „Qualifizierung von AnleiterInnen im Berufsanerkennungsjahr Soziale Arbeit und anderen sozialpädagogischen Berufen“ richtet sich an Verantwortliche in Institutionen und Einrichtungen, die AbsolventInnen im BAJ betreuen. Vermittelt werden pädagogische und didaktische Kernkompetenzen, die eine systematische und fachkompetente Anleitung garantieren.
Kompetenzen aus den Bereichen Bildung, Leitung, Beratung und Supervision gehören neben Berufserfahrung und Fachkompetenz zur Qualifikation eines Anleiters. Der Zertifikatskurs vermittelt methodisches Wissen, Grundhaltungen und Motivationsgrundlagen für die Arbeit mit AbsolventInnen sozialpädagogischer Studiengänge und leitet zur selbstständigen Planung, Durchführung und Weiterentwicklung von Angeboten für BAJler an.
Der Kurs besteht aus sechs Fortbildungstagen, einer Projektarbeit in peer groups sowie der Abschlussarbeit inklusive Kolloquium. Beginn ist Februar 2013. Informationen finden Sie online unter http://www.uni-vechta.de/studium/weiterbildung. Für Rückfragen steht Dr. Georg Singe (georg.singe@uni-vechta.de) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Scroll to Top
Scroll to Top