In den vergangenen Jahren hat sich an der WHZ ein breites Forschungsspektrum mit Schwerpunkten in den angewandten Ingenieurwissenschaften entwickelt. Das Forschungsprofil „Mobilität“ wird insbesondere durch die Kompetenzen der
Fahrzeug- und Verkehrstechnologien getragen. Mobilität ist aber auch eng verknüpft mit Fragen der Energieeffizienz und der Gesundheit.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kühn und Dipl.-Ing. Michael Müller vom Institut für Energie und Verkehr (Fakultät Kraftfahrzeugtechnik) werden einen Vortrag zur „Trassierungs- und Prüfmethodik für die Planung von Trainingsstrecken“ halten.
Zum Thema „Mobilität und Mensch“ stellt Prof. Dr. Peter Hartmann, Leiter des Leupold-Instituts für angewandte Naturwissenschaften (LIAN, Fakultät Physikalische Technik/Informatik) einen „Blinden-Navigator“ vor: ein opto-elektronisches Assistenzsystem für sehbehinderte Menschen.
Bei einer begleitenden Posterpräsentation und einem „Get together“ haben die Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Ort: „Forum Mobile“, Campus Scheffelberg, Scheffelstr. 39
Zeit: Mittwoch, 10. Juni, 15-17 Uhr
Anmeldung/Kontakt:
forschung@fh-zwickau.de
weitere Informationen:
Ivonne Mallasch
Tel. 0375 536-1024
Fax: 0375 536-1033
Mail: ivonne.mallasch@fh-zwickau.de
Forschungsinformationssystem FIS: https://fis.fh-zwickau.de/