Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts zeichnet sechs Abschlussarbeiten aus

Die Preisträger und die Titel ihrer Arbeiten:
Dr. Claudia Gabriel, Institut für Virusdiagnostik, für „Klassische und Afrikanische Schweinepest in Hausschweinen und Europäischen Wildschweinen: Optimierung von Kontrollstrategien und Labordiagnostik”

Dr. Daland C. Herrmann, Institut für Epidemiologie, für „Molekulare Typisierung von Toxoplasma gondii-Isolaten bei Katzen und Menschen aus Deutschland“
Anne-Kathrin Schink, PhD, Institut für Nutztiergenetik, für „Untersuchungen zu Vorkommen, Verbreitung und Organisation von Genen für β-Laktamasen mit erweitertem Wirkungsspektrum und transferablen (Fluor)Chinolon-Resistenzgenen bei Enterobacteriaceae aus definierten Krankheits-prozessen von Kleintieren und Nutztieren”

Dr. Mathias Schlegel, Institut für Neue und Neuartige Tierseuchenerreger für „Wirtsspektrum und Spillover-Infektionen von Nagetier- und Insektenfresser-assoziierten Hantaviren“

Dr. Dirk von Soosten, Institut für Tierernährung, für „Untersuchungen zum Einfluss von konjugierten Linolsäuren auf Leistungsparameter, Körperzusammensetzung, Körpermassemobilisierung, Energie-verwertung und Fettsäurezusammensetzung verschiedener Gewebe bei frühlaktierenden Milchkühen”

Dr. Annette Vogel, Institut für Immunologie, für „Vergleichende Untersuchungen zur Pathogenese der H1N1v- und H5N1-Influenzavirusinfektionen in Mäusen”

Seit dem letzten Jahr vergibt der Förderverein des FLI jährlich Förderpreise für herausragende Diplom- und Masterarbeiten, PhD-Arbeiten oder Dissertationen, die neben einer sehr guten Bewertung auch zu mindestens einer Publikation in einer international angesehen Fachzeitschrift geführt haben. Damit unterstützt der Verein die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses am FLI. Die Leiter der betreuenden Fachinstitute des FLI nominieren die Kandidatinnen und Kandidaten, das Präsidium des Fördervereins wählt daraus die Preisträger. Die Preisverleihung erfolgt jeweils im Rahmen der traditionell im Juni stattfindenden Mitgliederversammlung des Fördervereins. Weitere Informationen zum Förderverein stehen auf der Internetseite des FLI (www.fli.bund.de) unter dem Punkt „Über das FLI“ zur Verfügung.

Nach oben scrollen