Flußkreuzfahrt mit der nickoSPIRIT – Genußreise mit Falstaff Weinverkostung auf Main, Rhein und Mosel

Wenn sich nicko cruises und Falstaff im Rahmen einer Kooperation zusammenschließen, dann resultieren daraus Kreuzfahrten mit Superlativen. Eine der wohl schönsten Flußkreuzfahrten innerhalb Deutschlands führt dabei mit der nickoSPIRIT auf Main, Rhein und Mosel. Gestartet wird in Frankfurt.

Der Reiseeinstieg ist so individuell wie es die eigenen Wünsche fordern. Bei weiteren Entfernungen empfiehlt sich deutschlandweit die stressfreie Anreise mit dem Zug bis zum Frankfurter Hauptbahnhof. Um von dort zum Peer im Frankfurter Ost-Hafen zu gelangen, ist die Weiterfahrt mit dem Taxi (ca. 16,00 € /07.2021) wohl die bequemste.

Schon von weitem ist die 110 Meter lange nickoSPIRIT sichtbar. Der Urlaub beginnt, wenn dem Gast bereits am roten Teppich, der von der Kaimauer über den Steg aufs Schiff führt, das oftmals schwere Gepäck vom freundlichen Bordpersonal abgenommen und auf die gebuchte Kabine gebracht wird.

nickoSpirit mit lichtdurchflutetem Ambiente

Die nickoSPIRIT fällt durch seine Großzügigkeit und sein lichtdurchflutetes Ambiente auf. Eleganz trifft hier auf Moderne und lässt kaum einen Wunsch für Liebhaber von Flusskreuzfahrten offen. Drei Restaurants mit modernem Interieur und Großzügigkeit laden die Gäste zum Genießen und Verweilen ein. Die Kabinen sind modern gestaltet und verfügen über absenktbare Panoramafronten. 170 Passagiere finden auf dem 2020 in Betrieb genommenem Schiff ihren Platz. Sogar ein kleiner Wellness- und Fitnessbereich sowie eine Sauna und ein Whirlpool erwarten Ruhesuchende und Aktive.

Wohlfühlatmosphäre von Anfang an …
Blick zu den Kabinen
Helligkeit und Transparenz für mehr Flussgenuss
Drei Restaurants erwarten seine Gäste
Gediegene Atmosphäre an Bord der nickoSpirit
Es ist angerichtet …

Durchdachtes Hygienekonzept

Das Hygienekonzept der nickoSPIRIT ist durchdacht. Die 3 „G“s – Geimpft, Genesen, Getestet – sind verpflichtend. Selbstverständlich ist für jeden Gast, der sich an Bord bewegt, das Tragen von FFP2-Masken. An allen Meetingpoints tragen frisch gefüllte Automaten zur Händedesinfektion zum weiteren Eigen- und Fremdschutz bei. So kann jeder Reisende in den schwierigen Zeiten von Corona mit geringem Aufwand zu einem gesunden Miteinander an Bord beitragen und trotzdem in einen komfortablen Reisegenuss an Bord kommen. Für medizinische Notfälle steht auf der nickoSPIRIT sogar medizinisch geschultes Personal und ein Bordarzt zur Verfügung.

Wein- und Genussreisen auf Main, Rhein und Mosel

Die Tour auf Main, Rhein und Mosel ist eine von insgesamt drei Wein- und Genussreisen. Sie dauert elf Tage und führt von Frankfurt über Koblenz nach Trier und wieder zurück nach Frankfurt. Die Reise bietet fast jeden Tag mehrere Möglichkeiten, erlesene Weine, Sekte und Liköre zu probieren und zu degustieren.

Abendstimmung auf der nickoSPIRIT

Für die 3-Flüsse-Kreuzfahrt von Frankfurt bis Trier haben sich die Verantwortlichen von nicko cruises etwas besonderes einfallen lassen. Sie kooperieren mit Falstaff. Falstaff ist „mit einer Gesamtauflage von rund 150.000 Stück … das größte Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum“ (1). So werden Weinliebhabern auf dieser Tour täglich neue Highlights regionaler Weingütern geboten. Ob Wein, Sekt, Gin oder Liköre, die von Falstaff ausgewählten und prämierten Winzer präsentieren auf dieser Tour ihre jeweils edelsten Tropfen in der vielfältigen Geschmacksrichtungen.

Leinen los in Frankfurt

Leinen los heißt es ab Frankfurt. In vorabendlicher Stimmung geht es vorbei an den Wolkenkratzern am Main in Richtung Main-Mündung, von wo es nach Steuerbord weiter auf dem Rhein flußabwärts geht.

Bingen und seine 2000 Jahre alte Geschichte

Erste Rheinstation ist Bingen, wo uns Fremdenführer „Vater Rhein“ im traditionellen Kostüm zu einer Tour durch 2000 Jahre Geschichte Bingens empfängt. Bingen repräsentiert das UNESCO Welt Erbe „Oberes Mittelrheintal“ und lädt mit seinen vielen, Gässchen und schönen Fachwerkhäusern zu einem Spaziergang ein. Sperrige Granitfelsen verengen bei Bingen den Rhein und präsentieren sich auch nach vielen Jahrhunderten den Schiffern als gefährliches Fahrwasser. Im Gegensatz dazu wirkt mitten im Rhein der Mäuseturm als ein friedliches Wahrzeichen dieser Stadt.

Die nickoSpirit in Bingen am Rhein

Mittelrhein mit Lorely und beeindruckenden Burgen

Weiter flußabwärts folgt einer der schönsten Abschnitte des Mittelrheins. Früher säumen auf beiden Rheinseiten 40 prächtige Burgen das Rheintal. Hauptsächlich sind es Wehr- und Zollburgen ohne Zinnen. Bis bis auf zwei Burgen sind jedoch alle im Laufe der Zeit durch Kriege zerstört worden. Die heutigen lohnenswerten Fotomotive zeigen wieder aufgebaut Burgen. Es sind reine Wohnburgen, die nur erahnen lassen, wie feudal ihre früheren Herren über Vasallen und Schiffführer bestimmten. Der Rhein, nach dem Mississippi der heute zweitgrößte Transportfluss der Welt, zeigt sich mit diesem Abschnitt von seinen beschaulichsten Seiten. Dazu gehört auch die sagenumwobene Lorely, die sich heute an der Bootshafeneinfahrt bei Rheinkilometer 555 mit einer Höhe von 125 Metern als Schieferfelsen präsentiert. Eine kleine Statue am Bootshafen bei Sankt Goarshausen ist ein weiteres Kennzeichen der Loreley, an der sich mit 25 Metern die tiefste Stelle des Rheins auf deutscher Seite befindet.

Das Schiefergebirge – prägend für die Weine an der Mosel

In Koblenz verläßt die nickoSpirit den Rhein hart Backbord und biegt am Deutschen Eck in die Mosel ab. Das Reiterdenkmal Kaiser Wilhelm I. und – ihm gegenüber auf der anderen Rheinseite – die Festung Ehrenbreitstein sind die Denkmäler, die das Dreiländereck Hessen, Rheinland Pfalz und Nordrhein Westfalen an dieser Stelle anschaulich markieren.

Willkommen in Treis-Karden, an der wunderschönen Mosel

Schon bei den Römern war die Region als ertragreiches Weinbaugebiet beliebt. Flußaufwärts schlängelt sich die Mosel nach der Staustufe hinter Koblenz durch ein Schiefergebirge, an dessen Ufern sich bis Luxemburg ein Steilhang-Weinbaugebiet präsentiert. An den sonnigen Hängen reifen hier erlesene Prädikatsweine und beliebte Qualitätsweine. Vornehmlich sind es die schieferhaltigen Böden, die die weißen und roten Mosel-Weine prägen.

Die Mosel, ein Kleinod unter den Flusslandschaften

Mit insgesamt 28 Staustufen wurde die Mosel für die Großschifffahrt von Frankreich bis zum Rhein befahrbar gemacht. Von Luxemburg bis zur Rhein-Mündung in Koblenz sind es auf der deutschen Seite 206 km mit insgesamt 10 Schleusen, die einen Höhenunterschied von 71m passierbar machen. (2) Es sind übrigens die Schleusen und die zum Teil sehr engen Windungen der Mosel, die die Größe der Schiffe begrenzen. Für die nickoSpirit mit einer Länge von 110 Metern und einer Breite von 11,40 Metern sind viele der älteren Moselschleusen ausgereizt. Und das Sonnendeck mit den bei Sonne so verlockenden Liegestühlen muß an der einen oder anderen alten Brücke geräumt werden, da die Brückenhöhe eine normale Passage nicht zuläßt.

Lassen Sie sich an Bord verzaubern

An den steilen Lagen des Schiefer-Tals der Mosel ist der Weinanbau besonders beschwerlich. Vieles muss hier von den Winzern noch von Hand erledigt werden. Wenn immer möglich, bauen findige Winzer typische Monoracks, das sind eingleisige Schienensysteme, in ihre Weinberge, um sich die erschwerliche Arbeit während der Weinlese zu erleichtern.


Weinverkostungen auf der nickoSPIRIT

Alken (Mosel) : Schnapsverkostung & Weingut Van Volxem
Treis-Kaden (Mosel): Brennereibesichtigung und Verkostung
Trier (Mosel): Falstaff-Weinerlebnisverkostung
Luxemburg (Mosel) – Caves St Martin Falstaff-Weinerlebnisverkostung
Bernkastel (Mosel) – Falstaff Weinerlebnisausflug
Rüdesheim (Rhein) – Weinerlebnisverkostung

Das Ausflugspaket von Nicko cruises hat für jeden Geschmack etwas dabei

Eberbach (Rhein) – Kloster Eberbach, Falstaff-Weinerlebnisverkostung

Falstaff-Weinverkostungen bei prämierten Winzern

Die Vorzüge von Falstaff-Weinverkostungen zu erleben, heißt, direkt vor Ort von den Inhabern bekannter Weingüter persönlich zu erfahren, wie vielseitig Weine an der Mosel angebaut, gelesen und gekeltert werden. Daraus resultieren Geschmackserlebnisse mit leichten oder aber vollmundigen Weinen, die trockenen oder lieblichen sein können, einen kulinarischen Höhepunkt unterstreichen oder aber einfach zu einer besonderen Gelegenheit die Geschmacksnerven im Mund gezielt aktivieren.

Es sind an der Mosel aber nicht nur Weine, die hier angebaut werden und international Beachtung finden. So bietet das Weingut Van Volxem aus Alken auch edle Brände an, die es neben den Weinen in die Prämienlisten von Falstaff geschafft haben. Ebenfalls von Falstaff prämiert ist das Weingut Caves St Martin in Remich nahe Luxemburg. Hier haben sich die beiden Inhaber auf die Produktion erlesener Cremonts spezialisiert, die im Geschmack dem französischen Champagner um nichts nachstehen. Wohl dem Flusskreuzfahrer, der die Gunst der Tour nutzt, direkt in die Traditionskeller dieser Winzerfamilien zu kommen und an den Falstaff-Weinerlebnisverkostung teilzunehmen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_2528-Kopie-669x502.jpg
Der Chef De Cuisine überrascht immer wieder aufs Neue seine Gäste mit erlesenen Köstlichkeiten

Gourmet-Genuss auf der nickoSPIRIT

Die angebotene Flußgenußreise für Weinliebhaber ist aber bei nickoCriuses nicht komplett, wenn nicht auch die Gourmets mit ausgewählten Menüs auf ihre Kosten kämen. An 9 Tagen werden den ca. 150 Gästen mittags und abends zwei komplette 4-Gang-Menüs zuzüglich einer Variante für Vegetarier angeboten. Die einzelnen Gänge der Menüs sind frei kombinierbar und werden innerhalb weniger Minuten jedem Gast serviert. Für den Küchenchef mit seiner 6-Mann Crew bedeutet das minutiöse Planung der frisch angerichteten und liebevoll präsentierten Speisen. Dazu gehören zwei Gala-Dinner, eins zur Begrüßung zu Beginn und eins am Ende der Reise als Fairwell-Dinner.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist IMG_2531-Kopie-669x502.jpg

Resümee
Wer einen der schönsten Rheinabschnitte und das Moseltal bis Trier kennenlernen möchte und genußvoll erlesene Weine kombiniert mit einer reichhaltigen Menüauswahl vorzüglicher Mahlzeiten genießen möchte, der sollte sich selbst einen Eindruck auf der nickoSPIRIT verschaffen. nicko cruises und Falstaff machen es möglich: Leinen los zum Flussgenuss für Weinliebhaber!

Quellen:
(1)
falstaff.de, About us, Über den Falstaff-Verlag: Geschichte und Gegenwart
https://www.falstaff.de/about-us/
12.09.2021

(2)
Wasserstraßen, Die Mosel, Wasserstraßen- und Schifffahrts­amt Mosel-Saar-Lahn
https://www.wsa-mosel-saar-lahn.wsv.de/Webs/WSA/Mosel-Saar/DE/Wasserstrassen/Bundeswasserstrassen/01_Mosel/bwstr_Mosel_node.html
14.09.2021

Flusskreuzfahrten von nicko cruises – alle Flüsse auf einen Blick

Scroll to Top
Scroll to Top