Flusskreuzfahrt RHÔNE und SAÔNE mit nicko cruises. Wer Frankreich kennt, denkt unweigerlich auch an Burgund, die Provence und die Camargue. Mancher schwärmt von blühenden Lavendel- und Sonnenblumenfeldern, vollmundigen Rotweinen und leichten Weissweinen. Kenner erzählen auch von Flamingos, weißen Pferden in wilder Natur und Stierkämpfen in römischen Amphitheatern. Kurz gesagt: Vive La France. Von Frühjahr bis Herbst locken die Düfte blühender Landschaften, die Schleusen von RHÔNE und SAÔNE, sonnige Wärme und die gute Laune der französischen Lebensart. Flußkreuzfahrten zwischen dem nördlich, in Burgund gelegenen Mācon und dem im Süden, schon fast am Mittelmeer liegenden Arles in der Provence lassen Träume wahr.
28 Schiffe unterschiedlicher Anbieter verkehren auf dieser Strecke. Wer in Lyon an Bord des MS BIJOU DU RHÔNE geht, ist 8 Tage Gast von nicko cruises, einem Veranstalter mit 26 Jahren Erfahrung in der Durchführung von Flußkreuzfahrten.
MS BIJOU DU RHÔNE in neuem Glanz
Nach einer umfassenden Renovierung im Frühjahr 2019 lädt das Schiff zum Entspannen im stilvollen Salon ein. Ausreichender Platz ist in den komfortablen Kabinen mit Panoramafenstern im Ober- und Mitteldeck. 40 Crewmitglieder kümmern sich auf dem 114m langen und 11m breiten Schiff um bis zu 150 Gäste. Die Schiffssprache ist deutsch.
Genießen Sie Ihren Sundowner an Sonnendeck oder im Panorama-Salon. Von hier aus können Sie Ihren Gedanken nachgehen und die herrlichen Landschaften bei einem guten Gläschen französischen Wein vorbeiziehen lassen. Die bodentiefen Panoramafenster des Salons bieten einen einmaligen Ausblick auf Provence, Burgund und Camargue.
Übersicht Entfernungen:
Lyon – Mâcon 70 km
Macon – Arles 319 km
Arles – Lyon 250 km
An Bord und Leinen los in Lyon
Gestartet wird in Lyon. Die Stadt ist mit ihren 450.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Frankreichs und ist gut zu erreichen. Der „von Tür zu Tür“ bringt Reisende per Taxi und Bus von der eigenen Haustüre bis an Bord. Bahnliebhaber fahren mit dem Zug. Fluggäste landen auf einem der modernsten Flughäfen Frankreichs und fahren mit dem Taxi direkt bis zum Schiff oder dem Rhoneexpress bis in die Stadt zur Endstation „Gare Part-Dieu – Villette“ und der Strassenbahn T1 bis zum „Quai Claude Bernard“, wo das Schiff meist liegt.
In Lyon treffen La Saône und Le Rhône aufeinander. Besonders die Altstadt von Lyon „Vieux Lyon“sollte bei einer Stadtbesichtigung nicht fehlen. Wie ein Labyrinth zweigen sich die schmalen, verwinkelten Gassen. Streifen Sie durch die typischen TRABOULES, für die Lyon bekannt ist. Sie gelangen von einer Straße durch Hausflure und Treppenhäuser zu einer anderen kleinen Gasse mit den unzähligen, beeindruckenden Gebäuden aus der Renaissance. Berühmt und reich wurde Lyon unter anderem durch seine frühere industrielle Stellung in der Seidenproduktion.
Gönnen Sie sich einen Besuch und schlendern Sie durch die PRESQU´ILE, die Halbinsel zwischen Saône und Rhône, und gönnen Sie sich einen Café, zum Beispiel in der Nähe des Place Bellecour, oder auf dem Place des Terreaux am Rathaus.
Die Insel ist ein regelrechtes Einkausparadies und hat für jeden Geldbeute etwas zu bieten. Große Namen von weltbekannten, internationalen Courtiers geben sich hier ihr Stell-Dich-Ein.
Chalon-sur-Saône
In nördlicher Richtung geht es auf der Saône von Lyon nach Chalon-sur-Saône. Hier ist es ein unbedingtes Muss das Hotel Dieu zu besichtigen. Von weitem erkennt man das ehemalige Krankenhaus an seinen bunten Dachziegeln. Das Hotel Dieu ist ein ganz besonderes Highlight, neben dem vollmundigen Wein, in Burgund. Im Hotel Dieu sind die ursprünglichen Krankensäle für die Armen noch heute so besichtigen, wie sie bis ins 20. Jahrhundert genutzt wurden. Man wird zurückversetzt ins späte Mittelalter und kann die Betreuung und Pflege zu damaliger Zeit hautnah nachvollziehen. Das Hotel Dieu wurde im Jahre 1443 gegründet und bis 1971, zuletzt als Altenheim, betrieben. Oft kam es vor, dass die Kranken zu zweit in einem Bett lagen. Gewärmt wurden die Betten von einem so genannten „Mönch“. Das ist eine mit kohlebetriebene Vorrichtung, die unter das Bett gestellt wurde.
Die Kranken blickten in ihren Betten auf den Flügelaltar mit der Abbildung des jüngsten Gerichts. Die Reinen wurden in das Himmelreich geschickt und die Sünder kamen in die Hölle. 1443-1451 wurde das Werk von Rogier van der Weyden erschaffen und hängt heute noch im Hotel Dieu. Wer einen Blick in die Küche oder die Apotheke werfen will und miterleben möchte, wie es zu damaliger Zeit zu gegangen ist, der kann das während des Rundgangs tun.
Mâcon
Trévoux
Die Ortschaft Trévoux liegt etwas weiter in nördlicher Richtung, am Ufer der Saône, und war ehemals Hauptstadt des Herzogtums Dombes. Zeitzeugen sind die herrschaftlichen Stadthäuser in der Altstadt und der ehemalige Palast des Parlaments von Dombes. Sehenswert ist der denkmalgeschützte Gerichtssaal mit seiner bemerkenswerten Deckenmalerei.
Rathaus von Trévoux
Auf einer Anhöhe von Trévoux befindet sich ein Feudalschloss mit einem Wehrturm und einem achteckigen Bergfried aus dem 14. Jahrhundert. Genießen Sie von dem Turm das herrliche Panorama auf das Tal der Saône, die Landschaft Dombes, die Goldberge und das Weinbaugebiet Beaujolais. Eine Weinprobe mit Beaujolais bietet sich von hier aus natürlich an.
Viviers – Provence
Wer das Mittelalter hautnah erleben möchte, der ist in Vivier richtig. Der Ort wurde nicht durch Kriege zerstört und alles erscheint dem Besucher wie im Dornröschenschlaf. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen, vorbei an zahlreichen Handwerkern und Künstlern und besichtigen Sie, auf einer Anhöhe gelegen, die imposant thronende Kathedrale St-Vincent mit dem freistehenden Glockenturm und dem Bischofspalast. Vom höhergelegenen Chateauvieux hat man einen atemberaubenden Blick auf die Dächer der Altstadt und auf die Rhône.
Fahrt zur Ardèche Schlucht mit Besichtigung des Lavendelmuseums
Die Provence wird maßgeblich von zwei Farben dominiert – dem blauviolett des Lavendels sowie dem leuchtenden gelb der Sonnenblumen. Ein ganz besonderes Naturerlebnis in der Provence ist der Duft von blauviolettem Lavendel, besonders in der Blütezeit von Juni bis August. Die Provence zählt, auf Grund des mediterranem Klimas, zu den größten zusammenhängenden Lavendelanbaugebieten. Aus der Provence stammen 70 % der Weltproduktion für Lavendelöl und 90 % für Lavandinöl. Erfahren Sie alles über den Anbau und die Verwertung von Lavendel anlässlich eines Besuches in einem Lavendelmuseum.
Die Ardèche (Fluß in Südfrankreich) ist ein sehr beliebtes Revier für Kanuten. Sie zieht sich durch den Nationalpark „Cevennen“. Attraktionen sind die Pont-d’Arc und die Höhlenmalereien der Chauvet-Höhle. Wer eine wenig sportlich engagiert ist, sollte sich das besondere Naturerlebnis einer Kanutour auf der Ardèche von nicko cruises nicht entgehen lassen, wenn sie angeboten wird.
Arles
Wer an Arles denkt, der denkt unweigerlich an den niederländischen Maler Vincent van Gogh. Über 300 seiner Werke sind in kurzer Zeit in Arles entstanden. Ein weiteres Highlight ist das große Amphitheater aus der Römerzeit. Hier finden wöchentlich immer noch unblutige Stierkämpfe statt.
Ebenso wird ein Ausflug in die Camargue mit Besichtigung einer Stierfarm sowie Bademöglichkeit in Saints-Maries-de-la-Mer angeboten. Erleben Sie die weißen Wildpferde und mit etwas Glück die orange-gefärbten Flamingos der Camargue.
Avignon
Im 14. Jahrhundert regierten in Avignon die Päpste und ihre Kardinäle. Heute hat Avignon über 90.000 Einwohner. Beeindruckend ist der Papstpalast und die 700 Jahre alte und 4,3 km lange Stadtmauer. Die wohl größten Theaterfestspiele der Welt finden in Avignon statt. Wer kennt es nicht das berühmte Volkslied aus dem 15. Jahrhundert „Sur le pont d‘ Avignon“ zum Tanz auf der ehemals 900m langen „Pont Saint-Bénézet“. Von ihr steht heut nur noch ein Rest mit 4 Bögen, der nur ein kurzes Stück über die Rhone führt.
Spazieren Sie durch Avignon und bestaunen Sie den Papstpalast, die Kathedrale von Avignon, das Musée du Petit Palais, den Place de l’Horloge oder die Halles d’Avignon.
Willkommen auf dem MS BIJOU DU RHÔNE
Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône – Bienvenue à bord!
Erleben Sie die Genüsse Südfrankreichs an Bord der MS BIJOU DU RHÔNE. Genießen Sie edle Tropfen, wie Beaujolais an der Saône, Pinot Noir, Chardonnay aus Burgund oder Roséweine der Provence, spazieren Sie durch Lavendel-, Sonnenblumenfelder, Olivenhaine oder besichtigen Sie Plätze und Orte der Zeitzeugen römischer Kultur. Eine mehr als 600 km lange aber sehr bequeme Reise auf den schiffbaren Teilen von Rhône und Saône im Süden Frankreichs wird zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten Sie in vielen Reisebüros oder unter Tel.: +49 (0) 711 / 24 89 80 44 oder auf der Webseite unter www.nicko-cruises.de.
Fotos: M. Wolff