(djd). Nicht nur Kinder freuen sich zu besonderen Anlässen über originelle Geschenke: Auch Erwachsene wissen eine kleine Aufmerksamkeit immer zu schätzen. Ein außergewöhnliches und gar nicht teures Präsent ist beispielsweise ein Flugsimulator für den PC. Dank der neuen Entwicklungen in der Computertechnik werden die Programme immer realistischer. Das Grundprinzip ist einfach: Der Nutzer installiert den Simulator auf seinem PC und findet sich daraufhin quasi im Cockpit verschiedener Flugzeuge wieder. Während des virtuellen Flugs muss man dann Elemente wie den Fahrt- und Höhenmesser oder auch den künstlichen Horizont im Auge behalten und kann zugleich die Landschaft wie in echt von oben genießen.
Einfach loslegen
Ausgesprochen bedienerfreundlich ist beispielsweise der Flugsimulator „aeroflyFS“. Die Software erkennt automatisch jeden handelsüblichen Joystick sowie USB-Gamepads, wie man sie von den Spielekonsolen kennt. Wer keines von beiden hat, kann auch per Maus und Tastatur steuern. Vorkenntnisse sind für das Programm nicht erforderlich. Der zukünftige Pilot findet sich intuitiv zurecht oder wird ausführlich angeleitet. Mit diesem Simulator fliegt er mit Motor-, Segel- und Kunstflugzeugen sowie einem Jet durch die ganze Schweiz. Für das richtige Fluggefühl werden alle Geräusche und Bewegungen der Flugzeuge sehr realistisch nachgestellt. Die Software ist für 39,99 Euro im Handel erhältlich oder kann unter http://www.aeroflyFS.de bestellt werden.
Geeignet für jedermann
Das Programm enthält zusätzlich diverse Flugaufgaben mit Wettbewerbscharakter. „Mit diesem Programm haben wir einen neuen Flugsimulator entwickelt, der für eine breite Anwenderschaft geeignet ist“, sagt Norbert Grüntjens, Gründer des Anbieters Ikarus. „Der Spaß am Fliegen steht ausdrücklich im Vordergrund und die Bedienung des Programms gelingt intuitiv. So kann jeder direkt anfangen zu fliegen. Und: Der in Deutschland entwickelte Flugsimulator ist technisch absolut ausgereift.“ Wind, Wolken und Thermik sind beispielsweise frei einstellbar.