Filmporträt über den Studiengang Physiotherapie ist online

„Wir hoffen, Studieninteressierten den Studiengang Physiotherapie mit diesem Filmporträt näher bringen zu können. Es ist sicher für viele Abiturienten hilfreich – gerade jetzt in der Bewerbungsphase um einen Studienplatz zum Wintersemester 2013/2014. Wir nutzen so die Gelegenheit, jedem Einzelnen, der den Film anklickt, mithilfe der Bilder die Besonderheiten des Studiengangs noch besser verständlich machen zu können. Ferner sollen sich Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Wirtschaftsvertreter, Berufsverbände, Journalisten und andere Interessierte in dieser Form über den Studiengang informieren können“, erklärte Prof. Dr. Christian Grüneberg, hsg-Dekan des Departments für Angewandte Gesundheitswissenschaften und Leiter des Studienbereichs Physiotherapie.

Durch die frühzeitige Integration der praktischen Studienphase ab dem ersten Semester wird im Studiengang Physiotherapie der Theorie-Praxis-Transfer im Studium besonders gefördert. Dieser Transfer wird gleichzeitig unterstützt durch praktische Übungen, Skills-Labs (spezielle Übungsräume) und die Lehr- und Forschungsambulanz in der Hochschule.

Auch durch die Vernetzung praxisnaher Projekte und Studien begleitet der Studiengang die Studierenden und Praxispartner bei der (Weiter-)Entwicklung von Handlungskompetenzen für die verschiedenen künftigen Tätigkeitsfelder.

Das Filmporträt über den Studiengang Physiotherapie ist nach dem Filmporträt und dem Kino-Clip des Studiengangs Pflege der dritte Film im Filmportal der hsg. Die Filmporträts der Studiengänge Ergotherapie, Hebammenkunde und Logopädie werden noch angefertigt.

Scroll to Top
Scroll to Top