Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) lädt am Campus Bielefeld zum sechsten FHM-Symposium der Gesundheitswirtschaft ein. Unter dem Motto „Sport ist (Mord) Motivation!? – Wie beeinflusst Sport unsere Motivation im Beruf?“ referieren am Donnerstag, den 19. November 2015 von 13.45 Uhr bis 17 Uhr Branchenexperten in der FHM. Die Veranstaltung organisieren die Studierenden des Bachelorstudiengangs Gesundheitswirtschaft.
Ein bewusster Umgang mit sich und seinem Körper sowie die Annahme, dass regelmäßige Bewegung nicht nur der Fitness, sondern auch der Seele gut tut, haben längt Einzug in die heutige Gesellschaft gefunden. Im Rahmen von Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und regelmäßigen Gesundheitstagen hat sportliche Betätigung auch schon ihren Einsatz in Unternehmen und somit unseren Berufsalltag gefunden: Doch sind die Potentiale schon ausgereizt? Ist es möglich durch Sport mehr Motivation in Beruf oder Studium zu erlangen und die eigenen Fähigkeiten voll auszuschöpfen? Wie lässt sich Motivation überhaupt definieren? Das diesjährige FHM Symposium mit dem Thema „Sport ist (Mord) Motivation!? – Wie beeinflusst Sport unsere Motivation im Beruf?“ behandelt diese Fragen und geht darauf ein, was sportliche Betätigung mit Menschen macht und welche Leistungen tatsächlich möglich sind.
Referenten beim FHM-Symposium:
Sebastian Hille, Ehemaliger Profifußballspieler des DSC Arminia Bielefeld
Olav Pirmajer, Betriebsrat bei EWE Tel GmbH und freier Personal Trainer
Ralf J. Wigand, Heilpraktiker
Björn Pähler, Vertriebsleiter, sportnavi.de GmbH
Infos & Anmeldung:
Die Teilnahme am Gesundheitssymposium ist kostenfrei, um Anmeldung unter www.fh-mittelstand.de/symposium wird gebeten.
Datum: Donnerstag, 19. November 2015, ab 13.45 Uhr
Ort: Fachhochschule des Mittelstands (FHM), Ravensberger Straße 10G, 33602 Bielefeld