FHD feiert mit Fashionshows und Party

Business Administration, Grafikdesign, Modedesign, Sozialpädagogik und Management sowie Pflegemanagement: Die Fachhochschule Dresden – Private Fachhochschule gGmbH (FHD) bietet fünf erstklassig betreute Studiengänge mit Praxisbezug. Schon seit Februar planen und konzipieren die Business-Administration-Studenten zusammen mit ihrer Dozentin Dr.-Ing. Marlies Krönert den großen Tag zum Semesterende. Die komplette Organisation des Abends liegt in den Händen der Wirtschaftsstudenten. Die Moderation übernehmen die Projektleiter Anja Thamm und Pierre Sinha-Roy, (Business Administration, 4. Semester). „Solch ein Eventmanagement muss man lernen, und dieser Vorstellungsabend ist eine gute Übung für meine Studenten“, erzählt FHD-Dozentin Dr. Krönert. „Aber auch die Kommilitonen aller anderen Studiengänge sind emsig mit Vorbereitungen beschäftigt. Schließlich wird der Abend ganz wesentlich von unseren Studenten gestaltet. Der ‚Einblick’-Abend ist ein fächerübergreifendes Projekt aller Studiengänge der FHD und ein großer Tag für die FHD. Nicht nur unsere Studenten, sondern alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen“, betont Katja Solbach, Marketingleiterin der FHD.

Beginn der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr mit einem Sektempfang. Es folgt ein buntes Programm, bei dem sich fünf Modenschauen mit von Studenten vorgetragenen Vorstellungen der Studiengänge abwechseln. Dabei geben die FHD-Studenten auch persönliche Erfahrungen mit dem Studium an der FHD weiter. „Bei den Modenschauen zeigen eigens akquirierte Models die Kreationen der Modedesign-Studenten in der Damen- und Herrenoberbekleidung, in der Damen- und Herren-Sportbekleidung sowie Mode-Accessoires“, verrät Mandy Thomas, Business-Administration-Studentin an der FHD im vierten Semester und Mitorganisatorin des Abends. „Jede der Einzelschauen steht dabei unter einem eigenen Motto. ‚Gedanken einer Stadtfliege’ sowie ‚200 Dezibel Stille’ heißt es bei der Damenoberbleidung und ‚Wie Frauen Männer sehen’ ist die Leitidee der Männeroberbekleidung. Bei den Sportdresses sind ‚Gemischte Doppel’ angesagt“, so die Studentin. Die Grafikdesign-Studenten zeigen ihre Semesterarbeiten in einer Ausstellung. Zu sehen sind experimentelle Zeichnungen und Skizzen sowie Typografie-Plakate und Broschüren.

Neben den Modenschauen, der Ausstellung sowie der Vorstellung der Studiengänge gibt es am 12. Juli auch fünf interessante Fachvorträge. Sozialpädagogik-Dozentin Prof. Angela Teichert etwa geht zusammen mit Studenten in einem Rollenspiel der Frage nach: „Wozu brauche ich überhaupt Management in der Sozialpädagogik?“ Prof. Evelin Schmidt aus dem Bereich Business Administration wiederum wird in das wichtige Thema Personalmanagement einführen. Pflegemanagement-, Mode- sowie Grafikdesign-Dozenten kommen mit kurzen Vorträgen ebenfalls zu Wort. Ab 20.00 Uhr feiern die Studenten dann ihre Semesterabschlussparty. Ein DJ, ebenfalls FHD-Student, sorgt dabei für die richtige Partystimmung.

Nach oben scrollen