(mpt-14/50087a). Wer bisher Tirol nur mit dem Winter und dem Winterurlaub in Verbindung gebracht hat, wird schnell eines Besseren belehrt. Das Tiroler Zillertal zum Beispiel bietet auch in der warmen Jahreszeit eine kaum zu überblickende Anzahl an Angeboten für Jung und Alt. Den Urlauber erwarten im Zillertal Wiesen und Almen, eingerahmt von tiefen Wäldern mit Lichtungen, Wasserfällen und durchzogen von schönen Wanderwegen. Für jeden Urlauber ist hier das passende Angebot vorhanden, egal ob man klettern, wandern oder Rad fahren möchte.
Auf Schusters Rappen die Natur genießen
Das Zillertal mit seinen mehr als 1.000 Kilometern Wanderwegen auf drei Höhenebenen bietet für Wanderer und Naturfreunde vielfältige Möglichkeiten. Aufgrund der unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade kann hier jeder ganz nach dem eigenen Geschmack und der Kondition die passenden Wanderwege für sich finden. Angefangen bei anspruchsvollen Bergtouren über die Gipfel der Dreitausender über Wanderungen von Almhütte zu Almhütte bei schönem Panorama bis hin zu gemütlichen Themenwanderwegen im Tal findet hier jeder die passende Tour.
Wer mit der Familie unterwegs ist, sucht natürlich nach familien- und kinderfreundlichen Wegen wie zum Beispiel diesen hier:
– Der Naturerlebnisweg Hart als gut begehbare Wanderung, welche über 15 einzigartige Erlebnisstationen bis zum Schleierwasserfall führt.
– Der Vogellehrpfad Hart, welcher beim Café-Restaurant Almdiele beginnt und den Wanderern die Zillertaler Vogelwelt näherbringt. In großen und luftigen Volieren und in der frei begehbaren Freiflughalle können die Vögel der Zillertaler Natur aus nächster Nähe betrachtet werden.
– Der Barfußweg am Spieljoch bietet für Groß und Klein einen spannenden Erlebnispfad von der Bergstation Spieljoch bis zum Gipfel des gleichnamigen Bergs.
Das Spieljoch – Berg mit Erlebnisgarantie
Das Spieljoch ist einer der bekanntesten Berge des Zillertals. Mit der Spieljochbahn kann der Urlauber von Fügen aus in wenigen Minuten bis zur Bergstation in 2.000 Metern Höhe fahren. Von der Bergstation aus führen verschiedene Wanderwege den Urlauber weiter in das Zillertal hinein. So gilt die Tageswanderung zum Kellerjoch mit einer Höhe von 2.344 Metern als eine der attraktivsten für Naturfreunde.
Radwandern oder Golf spielen
Auch für Radfahrer ist das Zillertal einen Besuch wert. Vor allem Mountainbiker freuen sich über die große Auswahl verschiedener Bergtouren (best-of-zillertal.at), welche den Radfahrer bis auf eine Höhe von 2.400 Metern über dem Meeresspiegel führen. Nicht zuletzt kommen auch Golfer im Zillertal auf ihre Kosten. In Uderns hat ein neuer Golfplatz eröffnet, welcher als 18-Loch-Meisterschaftsplatz ausgezeichnet ist. Hier können Golfer ihr Handicap verbessern und zugleich die Aussicht auf die Bergwelt genießen.