(djd). Das Schönste in der Feldberger Seenlandschaft ist vermutlich, dass sich die Urlauber schon nach einem kurzen Spaziergang mitten in der Natur wiederfinden. Hier können die Gäste ausruhen, entspannen und in der abwechslungsreichen Landschaft im Nordosten Deutschlands zudem unterschiedliche kulturelle Highlights genießen. Sogar in der Hochsaison findet hier jeder den Freiraum, den er braucht, um sich einmal ganz auf sich selbst besinnen zu können.
Stille in ihrer schönsten Form
In der Feldberger Seenlandschaft spielen die faszinierende Landschaft und die Tierwelt die Hauptrollen. Spektakulär ist die vielfältige Fauna mit ihren majestätischen See- und Fischadlern, den Ottern und Moorfröschen und der feenhaften Blauflügelprachtlibelle. In der wasser- und waldreichen Landschaft wachsen der Sonnentau, das Breitblättrige Knabenkraut und der Sumpfporst. Für Profis und Interessierte werden Foto- und Beobachtungstouren angeboten, auf denen unter fachkundiger Leitung der Blick auf diese Besonderheiten gelenkt wird. Ob mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Boot – hier findet jeder einen Weg, Stille in ihrer schönsten Form wahrzunehmen und zu genießen. Informationen zu allen Angeboten vor Ort gibt die Touristinformation Feldberg unter Telefon 039831-2700 oder unter http://www.feldberger-seenlandschaft.de im Internet.
Kurpark und „Klinik am Haussee“
Ein schönes Beispiel dafür, wie gut Flora und Fauna dem Menschen in der Feldberger Seenlandschaft tun, ist der neu angelegte Kurpark am Haussee. Barfußpfad, Kneippanlage und Gräserlabyrinth geben Erholungsuchenden eine große Auswahl an Möglichkeiten, um Körper, Geist und Seele Gutes zu tun und aktiv zu sein. Eine wichtige Adresse für den Gesundheitstourismus ist die „Klinik am Haussee“. Neurologie, Kardiologie, Orthopädie und Psychosomatik sind die Schwerpunkte der Rehaklinik, die schulmedizinische, naturheilkundliche und ostasiatische Verfahren vereint. Im „Medical-Wellness-Zentrum“ der Klinik können sich auch Individualisten verwöhnen lassen und zusätzliche Entspannungsangebote in Anspruch nehmen.