Fehlende Zähne – individueller Zahnersatz verhindert Funktionsstörungen

Strahlend weiße Zähne symbolisieren Gesundheit und Schönheit. Jeder kann heute viel für seine Zahngesundheit tun, doch trotz aller Pflege kann das Gebiss Schaden nehmen. Besonders bei fehlenden Zähnen kann es zu Problemen kommen. Abgesehen von ästhetischen Einschränkungen, werden Zahnhalteapparat, Kaufunktion und Kieferknochen belastet. Individueller Zahnersatz verhindert Funktionsstörungen und erhölt die Zahngesundheit.

Moderne Lösungen aus der innovativen Zahnheilkunde

Ein gesundes Gebiss ist ein wesentlicher Bestandteil des körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Fehlende Zähne können nicht nur zu chronischen Schmerzen, sondern auch zur Minderung des Selbstbewusstseins führen. Moderne Lösungen aus der innovativen Zahnheilkunde stellen den optimalen Zustand der Zähne wieder her. Im DentalPark, Klinik für regenerative Zahnmedizin, arbeiten Experten verschiedener Fachgebiete zusammen unter einem Dach. Die Zahnklinik in Ebstorf in der Nähe von Hamburg bietet alle Leistungen von der Implantologie bis zur Komplettsanierung. Implantate schützen vor Knochenverlust und fügen sich besonders gut in das übrige Zahnbild ein. Im Gegensatz zur Zahnbrücke, können Zahnimplantate eingesetzt werden, ohne die Nachbarzähne anschleifen zu müssen. Gute Zahnimplantate sind von echten Zähnen nicht zu unterscheiden.

Was passiert bei der Voruntersuchung?

Die heutige Implantologie ist weit fortgeschritten. Dementsprechend strukturiert läuft die Behandlung auch ab. Bevor Implantate oder Brücken fehlende Einzelzähne oder große Zahnlücken ersetzen, erfolgt eine eingehende Voruntersuchung. Der Zahnarzt erhebt eine Anamnese, macht sich ein Bild vom Zahnstatus und fertigt ein Röntgenbild an. Zum Einsatz kommen heute moderne Untersuchungsmethoden wie die 3D-Volumentomographie. Die Voruntersuchungen in einer Zahnklinik oder in einer Zahnarztpraxis sind in der Regel kostenlos. Im Anschluss an die Untersuchung erfolgt ein eingehendes Beratungsgespräch, bei dem der medizinische Befund erörtert wird. Der Zahnarzt entwirft einen individuellen Behandlungsplan und bespricht mit dem Patienten die geeigneten Maßnahmen. Panoramaröntgenbilder liefern Aufschluss über Zahnschäden wie Karies oder Zysten. Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse kann der Zahnarzt den Zustand des Gebisses genau analysieren und neben der Behandlungsmethode auch die Kosten ermitteln.

Natürliche und ästhetische Zahnimplantate

Fehlende Zähne werden heute auf besonders schonende Weise ersetzt. Niemand muss Angst vor Schmerzen und unangenehmen Behandlungen haben. Minimalinvasive Operationstechniken ermöglichen stressfreie chirurgische Eingriffe. Natürliche und ästhetische Zahnimplantate bieten Mundkomfort auf höchstem Niveau und stellen die Kaufunktion wieder vollständig her. Auch bei verkürzten Zahnreihen ist es möglich, Implantate einzusetzen. In der Vergangenheit konnten nur herausnehmbare Prothesen das Zahnproblem lösen, was vielen Patienten einen Teil ihrer Lebensqualität genommen hat. Dank neuer Implantationsmethoden werden Funktionsstörungen und Beschädigungen des Zahnhalteapparates vermieden. Auch den Verlust der Ästhetik müssen Betroffene nicht fürchten. Dauerhaften Behandlungserfolg gewährleisten regelmäßige Kontrolluntersuchungen, eine professionelle Zahnreinigung bei Dentalhygienikern und eine umfassende häusliche Zahnpflege.

Scroll to Top
Scroll to Top