(djd). Wie würden die Menschen in Deutschland ihre Tage verbringen, wenn Geld keine Rolle spielt? Dieser Frage ist das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie in einer repräsentativen Umfrage nachgegangen. Hierbei ist besonders ein Ergebnis erstaunlich: Wenn der Lebensunterhalt gesichert wäre, würden nur 6,5 Prozent das süße Nichtstun genießen. Mehr als 90 Prozent kommen zu dem Schluss, dass sie eine sinnvolle Tätigkeit dem Müßiggang vorziehen.
Entspannen in der Natur statt Powershopping in der Großstadt
Wenn es darum geht, in der Freizeit etwas Schönes zu erleben, stehen Naturerlebnisse ganz klar an erster Stelle. Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger (67,1 Prozent) würden sich eine Auszeit in einer Naturoase gönnen, wenn sie frei hätten und Geld keine Rolle spielt. Zu einer luxuriösen Shoppingtour in eine europäische Metropole würden dagegen gerade einmal 18,9 Prozent aufbrechen – selbst unter den Frauen liegt der Anteil mit 21,4 Prozent überraschend niedrig.
Auch die Familie hat einen hohen Stellenwert, wenn es um die Freizeitplanung geht: Nur 15 Prozent wollen ihre Freizeit allein verbringen. 84 Prozent würden die Zeit ganz ihrer Familie oder Freunden widmen. Beim Thema Aufstehen gilt für mehr als die Hälfte der Deutschen: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Sie stehen auch an freien Tagen zeitig auf, um den gesamten Tag nutzen zu können. Da verwundert auch ein weiteres Ergebnis der Umfrage nicht: Knapp 70 Prozent der Befragten gaben an, dass Freizeit für sie das höchste Gut sei.
So kann die Freizeit zum Dauerzustand werden
Der Traum von vielen freien Tagen kann sich für alle, die volljährig sind, mit der NKL-Rentenlotterie und etwas Glück erfüllen. Hier gibt es täglich Sofort-Renten zu gewinnen. Mit einem Basislos für zehn Euro haben Losbesitzer vier Wochen lang die Chance auf insgesamt 100 monatliche Sofort-Renten zwischen 500 und 5.000 Euro für zehn Jahre (Chance 1:1,5 Millionen). Mit dem Superlos für 20 Euro besteht sogar die Chance auf 50 weitere Rentengewinne von bis zu 10.000 Euro monatlich für zehn Jahre (Chance 1:750.000). Lose gibt es unter http://www.nkl.de. Informationen über Glücksspielsucht gibt es unter Telefon 0800-6552255 oder unter http://www.nkl.de/gluecksspielsucht.