Faszinierendes Spiel der Flammen

(djd). Das Spiel der Flammen fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden und hat bis heute eine ungebrochene Wirkung. Der Kaminofen ist für viele der gemütliche Mittelpunkt des Hauses, wo man gerne mit der Familie oder mit Gästen gemütliche Stunden verbringt. In der kalten Jahreszeit ist die wohlige, lang anhaltende Wärme eines Kamins besonders gefragt – zumal sich damit so mancher Euro bei den Heizkosten für Öl oder Gas einsparen lässt. Doch nicht jeder Ofen ist für jede Wohnung geeignet.

Beratung durch den Fachmann

„Vor der Kaufentscheidung sollten sich Interessenten stets im Fachhandel informieren und beraten lassen. Vor allem die Heizleistung sollte dem Grundschnitt und der Wohnungsgröße angepasst sein“, rät Stefan Selbach, Vertriebsleiter beim Kaminofen-Hersteller GKT. Denn gerade in kleineren Wohnungen ist so mancher Ofen schlicht überdimensioniert. „Auch beim Anschluss und bei der Genehmigung einer Anlage sind viele Feinheiten zu beachten, die man besser dem Fachmann überlassen sollte“, so Selbach weiter. Adressen solcher örtlichen Betriebe gibt es beispielsweise unter http://www.gkt.biz nachzulesen.

Freie Wahl bei Form und Farbe

Eine buchstäblich runde Sache stellen ovale Öfen dar, die sich beliebig im Raum platzieren lassen. So macht beispielsweise das Modell „Ovum“ von GKT sowohl in der Ecke, an der geraden Wand oder auch als Blickfang mitten im Raum eine gute Figur. Mit einer Heizleistung von vier bis sechs Kilowatt ist der Ofen auch für durchschnittlich große Wohnzimmer geeignet. Andere Modelle bieten zusätzlich eine Sitzgelegenheit für besonders kuschelige Stunden.

Aber nicht nur bei der Formgebung, sondern auch bei der Farbgestaltung hat der Kunde heute freie Hand: Mit einer edlen Stahlverkleidung, mit Speckstein oder mit Kacheln in verschiedensten Farben passen sich Kaminöfen nahezu allen Wohnstilen an. Die keramische Verkleidung bietet dabei einen besonderen Vorteil. Stefan Selbach: „Die Kacheln speichern die Wärme des Feuers lange Zeit in ihrem Inneren und geben diese über viele Stunden als wohltuende Wärmestrahlen an ihre Umgebung ab.“

Scroll to Top
Scroll to Top