(djd). Mitten zwischen den Baumwipfeln, in mehr als zehn Metern Höhe, führt der Weg über Drahtseile, Schaukeln, Seilbrücken und Holzstege: Der Hochseilpark Skyrope im „Kalten Tal“ bei Bad Harzburg bietet eine Herausforderung für die Sinne auf hohem Niveau. In einem der größten Hochseilparks Deutschlands werden so Verstand, Herz und Können in Einklang gebracht. Und dafür sind besonders Kinder und Jugendliche zu begeistern. Sie trauen sich beim Klettern nicht selten mehr zu als ihre Eltern und sind hier einmal diejenigen, die beherzt vorweg gehen. Angeseilt und gesichert sind dabei natürlich alle Gäste, die bei den individuell angepassten Übungen im Hochseilpark immer von mindestens zwei Trainern betreut werden.
Luchse und Wildkatzen
Der Hochseilpark ist nur einer der Höhepunkte, die den Wanderurlaub für Familien im Harz rund um den niedersächsischen Kurort Bad Harzburg zum Vergnügen machen. Einmalig ist zum Beispiel das Luchsgehege. Urlauber können die scheuen Wildtiere bei öffentlichen Fütterungen von einer Aussichtsplattform aus beobachten. Nationalpark-Ranger stellen ihnen das erfolgreiche Auswilderungsprojekt und seine Bewohner vor: Im Frühjahr sind mit dem Luchs Paul sowie den Zwillingen Alice und Ellen gerade drei Neulinge aus Zoos ins Bad Harzburger Freigehege eingezogen. Ebenfalls im Harz heimisch ist die Wildkatze. Auf ihren Spuren führt der Wildkatzen-Erlebnispfad durch das romantische Riefenbachtal. Im Internet unter http://www.bad-harzburg.de sind viele Informationen und weitere Urlaubstipps zu finden.
Waldschaukeln mit Aussicht
Die vielen Wanderwege um Bad Harzburg sind gut ausgeschildert und lassen sich meist auch familienfreundlich abkürzen. Einladende Waldgaststätten und neu gestaltete Rastplätze laden zu wohlverdienten Pausen ein. Auf der Kästeklippentour durch den Naturpark Harz belohnen beispielsweise gemütliche Liegen an den schönsten Aussichtspunkten die Wanderer nach dem Aufstieg. An weiteren Wegen laden Waldschaukeln die ganze Familie zum Schaukeln ein. Lehrreich und unterhaltsam zugleich ist für alle Generationen ein Besuch der interaktiven Ausstellung über den Harzwald im Haus der Natur. Familien mit kleinen Kindern sollten den Märchenwald besuchen: In beweglichen Kulissen mit handgeschnitzten Figuren sind die Geschichten vom Wolf und den sieben Geißlein, von Dornröschen, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel nachzuerleben.