(djd). Das intensive Erleben und die Möglichkeit, nach Lust und Laune innezuhalten, machen den Reiz eines Fahrradurlaubs aus. Entspannt rollt man durch idyllische Landschaften und schmucke Orte und kann dabei die Sehenswürdigkeiten links und rechts der Strecke erkunden.
Seit 25 Jahren unterwegs
Viele Urlauber setzen dabei auf die Erfahrung und Kompetenz routinierter Radreise-Veranstalter. So bietet beispielsweise Velociped rund 70 Touren deutschland- und weltweit an. Alle Routen sind sorgfältig ausgearbeitet und führen an zahlreichen kulturellen Schätzen und Naturschönheiten vorbei. Der Radreisespezialist geht 2013 noch einen Schritt weiter: Ganz neu im Programm sind die Arrangements „Velociped experience“, bei denen klassische Radtouren mit den Besonderheiten einer Region kombiniert werden. Die Teilnehmer profitieren damit von der großen Erfahrung des Veranstalters, der seit 25 Jahren außergewöhnliche Erlebnisse entlang der Strecken sammelt. Alle Informationen zu den speziellen Kombi-Angeboten gibt es unter http://www.velociped.de nachzulesen.
Konzerte und Aktivprogramm dazu buchen
Wer etwa die „Radtour Thüringen“ bucht, kann als Zusatz ein erlesenes Kulturerlebnis auf dem imposanten Erfurter Domplatz, der wohl schönsten Open-Air-Bühne Thüringens, genießen – und das mit Bestplatz-Garantie. Denn vor der grandiosen Kulisse von Mariendom und St. Severikirche findet mit den DomStufen-Festspielen alljährlich ein Freiluftspektakel der besonderen Art statt. 2013 wird die weltbekannte Oper Turandot von Giacomo Puccini aufgeführt.
Vom Rad aufs Floß wechseln dagegen die Teilnehmer, die zu ihrem Radurlaub entlang der Weser zusätzlich eine Floßfahrt gebucht haben. Während der rund vierstündigen Fahrt auf dem schönen Fluss kann man dann die abwechslungsreiche Landschaft vom Wasser aus genießen oder eine feucht-fröhliche Party an Bord feiern. Zur „Halbzeit“ erwartet die Floßfahrer ein stärkendes Barbecue am Ufer der Weser.