Vorträge zu den Fachgebieten: Elektrochirurgie, Bildgebung, medizinische Gerätetechnik und medizinische Analytik, um nur einige zu nennen, stehen auf dem Programm. Das Themenspektrum beim vierten IEEE Workshop am 17. April 2015 in der Hochschule Ruhr West stellt zahlreiche und vielschichtige Facetten der Medizintechnik dar. Auch vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der HRW präsentieren bei der Veranstaltung ihren eigenen Arbeiten.
„Unsere Tagung soll zum einen den Transfer aktueller Forschungsaktivitäten fördern – von der Wissenschaft in die Industrie und in die Lehre, aber auch zurück. Zum anderen möchten wir dazu beitragen, neue Perspektiven aufzuzeigen und in den Dialog mit Kolleginnen und Kollegen treten, die aus wissenschaftlicher oder beruflicher Perspektive mit diesem Themenspektrum zu tun haben“, erklärt Prof. Dr. Jörg Himmel, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Hochschule Ruhr West. „Ich freue mich zudem, dass in diesem Jahr wieder so viele hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Industrie dabei sind. Das zeigt, wie aktuell und innovativ die Medizintechnik ist und dass die HRW als Wissenschaftseinrichtung ernst genommen wird“, so Prof. Himmel weiter.
Die Hochschule Ruhr West gibt auch in diesem Jahr eine Kurzfassung der Workshop-Beiträge in einem „Abstractbook“ heraus. Ausgewählte Workshop-Beiträge können als Journalbeitrag in einem Sonderheft der Zeitschrift tm – Technisches Messen im Oldenbourg Verlag publiziert werden.
Weitere Informationen zum Workshop gibt es im Internet unter: www.hochschule-ruhr-west.de/ieee. Dort kann man sich auch anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei