Fachforum „Eiweißstrategie – Potentiale einheimischer Rohstoffe als Proteinquellen für Mensch&Tier“

Der Eiweißmangel in der EU, die sogenannte „Eiweißlücke“, wird auch in der Politik immer stärker diskutiert, so dass auf EU-, Bundes- und Länderebene die Forderungen nach einer auf Nachhaltigkeit gerichteten „Eiweißstrategie“ immer lauter werden. Diese soll den Anbau von heimischen Proteinpflanzen begünstigen, die heimischen Eiweißquellen effizienter nutzen und die Forschung in diesem Bereich vorantreiben. Hierzu zählt auch, dass alternative Proteinquellen für den Lebensmittelbereich genutzt und weiter erforscht werden müssen.

Unser Fachforum zur Eiweißstrategie beleuchtet einerseits die Möglichkeiten des Anbaus und der Nutzung heimischer und alternativer Eiweißquellen für die Tierernährung, andererseits werden aber auch alternative Proteinressourcen hinsichtlich ihres Potentials für die menschliche Ernährung vorgestellt.

Die Tagung richtet sich an alle Akteure aus den Bereichen Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft. Sie bietet eine Plattform für Wissensaustausch, Information und Diskussion.

Die Tagungsgebühr beträgt 30 € inklusive Mittagsimbiss und Pausengetränke.

Anmeldungen bitte bei NieKE, Kathrin Oevermann
Tel.: (0 44 41) 15-343, Fax: (0 44 41) 15-465
E-Mail: koevermann@nieke.uni-vechta.de

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an
Dr. M.-L. Blaha, Tel.: (0 44 41) 15-442, E-Mail: mlblaha@nieke.uni-vechta.de

Nach oben scrollen