Medizinisch wissenschaftliche Informationen in Text, Video & Podcast – von Kongressen, Symposien und über neue Studienergebnisse.
Schwangerschaft – Biomarker für Präeklampsie
Update 2013 zur Diagnostik der Präeklampsie Diagnose der Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie mit Serumtest absichern Die Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie ist eine der Hauptursachen für mütterliche …
Zertifizierung von Onkologischen Zentren durch die DKG
Zertifizierung der Uniklinik Köln als Onkologisches Zentrum Zertifizierung als Merkmal der Leistungsqualität onkologischer Zentren Die Erfolge der Krebsforschung sind trotz aller Rückschläge beachtlich. …
Angiogenesehemmung bei Eierstockkrebs – den Tumor aushungern
Eierstockkrebs – Was ist Angiogenese und wie profitieren Patientinnen von der Therapie mit einem Angiogenesehemmer? Diagnose Eierstockkrebs: Unterstützung im Umgang mit der Erkrankung Fast …
Neurologische Aspekete bei der Therapie der Überaktiven Blase (OAB)
Überaktive Blase – Training gegen den Harndrang Überaktive Blase erfordert bei alten Patienten Beachtung des Demenzrisikos durch Therapie mit unselektiven Antimuskarinika Das Syndrom …
Follikuläres Lymphom – Radioimmuntherapie verlängert progressionsfreies Überleben
Die FIT-Studie – Ergebnisse des Langzeit-Follow-Ups Follikuläres Lymphom mit Radioimmuntherapie behandelt – Komplett-Remission nach Induktionstherapie Angestrebt wird bei der Therapie des follikuären Lymphoms ein …
Bedeutung von bewährten MS-Therapeutika im Vergleich zu neuen Alternativen
Nutzen-Risiko Abwägung bei Entscheidungen zur Therapie der MS Multiple Sklerose: Neurowoche 2010 – Europas großer neuromedizinischer Kongress des DGN Mit einem Besucherrekord ist Europas …