Exzellentes chirurgisches Sextett

Um herausragenden akademischen Nachwuchs in der deutschen Chirurgie zu fördern, hat der Konvent der Lehrstuhlinhaber für Chirurgie vor sieben Jahren die Exzellenzakademie für Allgemein- und Viszeralchirurgie gegründet. Ende letzten Jahres präsentierte der Regensburger Chirurg Dr. Jens Werner seine wissenschaftliche Arbeit vor dem Konvent der DGAV und konnte mit seinen Leistungen überzeugen. Im Januar 2015 wurde er offiziell in die Exzellenzakademie aufgenommen.

Das zentrale wissenschaftliche Interesse von Dr. Werner gilt den verschiedenen Erkrankungen der Leber. Er untersucht, warum sich nur bei manchen Patienten aus der Lebererkrankung eine chronische Leberzirrhose entwickelt und welche Rolle körpereigene Immunzellen beim Voranschreiten der Erkrankung spielen. Besonderen Fokus legt er dabei auf virale Lebererkrankungen, wie die Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus.
Die bisherige klinische und wissenschaftliche Arbeit von Dr. Werner am Universitätsklinikum Regensburg wurde durch einen dreijährigen Forschungsaufenthalt in der „Liver Diseases Branch“ der National Institutes of Health in Bethesda, USA, ergänzt.

Mit Dr. Jens Werner sind nun sechs Regensburger Chirurgen Mitglied der Exzellenzakademie. Aus der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR gehören derzeit auch PD Dr. Alexander Krömer, PD Dr. Sven Lang, Professor Dr. Marc Dahlke und Professor Dr. Stefan Fichtner-Feigl dazu. Ein weiteres Mitglied wurde im Rahmen seiner Tätigkeit am UKR in die Exzellenzakademie aufgenommen und ist zwischenzeitlich an ein anderes Universitätsklinikum gewechselt.
Bei lediglich 25 Mitgliedern in der Akademie und fast 40 chirurgischen Universitätskliniken in Deutschland stellt das UKR die meisten Vertreter in der Akademie. Das sei ein deutlicher Beleg für die herausragende wissenschaftliche Stellung, freut sich Professor Dr. Hans Jürgen Schlitt, Direktor der Klinik und Poliklinik für Chirurgie des UKR. „Ich bin sehr stolz auf meine Mitarbeiter. Dass mittlerweile insgesamt sechs Regensburger in die Exzellenzakademie gewählt wurden, zeigt, dass wir wissenschaftlich und klinisch mit hoher Expertise arbeiten.“

Nach oben scrollen