Exkursionen an Deutschlands nördlichster Spitze

(djd). Während andere Pensionäre ihre Tage ganz gemächlich angehen, steht Rolf Paulsen noch mächtig unter Dampf. „Über mangelnde Beschäftigung kann ich mich nicht beklagen“, lacht der 60-Jährige. „Ich bin von morgens bis abends auf Achse – da kommen in Spitzenzeiten schon mal 50 Stunden in der Woche zusammen.“ Sein Gesicht dürfte so manchem Urlaubsgast bekannt sein, denn der sympathische Lister organisiert im Auftrag der Kurverwaltung zahlreiche Exkursionen rund um List – Deutschlands nördlichste Spitze auf der Insel Sylt.

Spannende Dorfgeschichte

Mit den Urlaubern erkundet Rolf Paulsen regelmäßig das Wattenmeer und natürlich steht auch eine Exkursion zu den Lister Austernbänken, in denen jährlich rund eine Million der delikaten Schalentiere heranreifen, auf seinem Programm. Jetzt in der Nebensaison ist vor allem seine Ortsführung „List im Wandel der Zeit“ beliebt, bei der die Gäste den zertifizierten Natur- und Landschaftsführer durch die bewegte Geschichte des nördlichsten Ortes Deutschlands begleiten. Doch nicht nur per pedes ist Rolf Paulsen unterwegs: Aktivurlaubern sei die vierstündige Radtour durchs List-Land von den Wanderdünen bis zum Ellenbogen empfohlen. Alle Informationen findet man unter http://www.list.de.

Naturgewalten erleben

Noch mehr über das Wattenmeer und die Naturphänomene der Küste erfahren List-Urlauber bei einem spannenden Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten (Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen: http://www.naturgewalten-sylt.de). Hier kann man auf 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche seinen Wissensdurst zu den Themenbereichen „Kräfte der Nordsee“, „Leben mit Naturgewalten“ und „Klima, Wetter, Klimaforschung“ stillen. Dabei geht es vom Sturmraum ins Weltall und nach einem Abstecher zum Seetierbecken in den Watt-Tunnel. Dabei erfahren die Besucher, dass der Überlebenskampf kleinster Inselbewohner ganz schön aufregend ist und dass Ebbe und Flut eigentlich ganz einfach zu erklären sind. Anschließend kann man die neuen Erkenntnisse im Restaurant in Ruhe verdauen – das schöne Nordseepanorama inklusive.

Nach oben scrollen