ESC-Kongress: Einladung zur Vorab-Pressekonferenz am 24. August

Vom 25. bis 29. August 2012 findet in der Messe München der internationale Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (European Society of Cardiology, ESC) statt. Mit mehr als 30.000 aktiven Teilnehmern aus über 150 Ländern ist diese hochkarätige Tagung nicht nur der größte Medizinkongress, der in Deutschland sattfindet, sondern europaweit die größte wissenschaftliche Veranstaltung und der weltweit führende Kardiologie-Kongress.

Die auf dem Kongress diskutierten Themen sind nicht nur für die Fachwelt von höchster Relevanz: Auch wenn die Herzinfarkt-Sterblichkeit in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken ist, stellen Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit 41 Prozent der Todesfälle in Deutschland, ebenso wie in ganz Europa, nach wie vor die Todesursache Nummer 1 dar.

Anlässlich des Kongresses laden wir herzlich zu einer Vorab-Pressekonferenz ein.

Termin: Freitag, 24. August 2012, 13 Uhr

Ort: Hotel Bayerischer Hof, Gelber Salon, Promenadeplatz 2-6, 80333 München

Themen: Zahlen, Daten und Fakten zum Kongress und zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre Bedeutung für die Praxis – Studien zu Prävention und Behandlung – Innovative bildgebende Verfahren in der Herzmedizin – Bedeutung des Kongresses für den Standort München – Publikumsveranstaltung „Alles fürs Herz“ am Wittelsbacherplatz in München (24.-25. August 2012).

Referenten:
Hep Monatzeder, Bürgermeister der Stadt München
Prof. Dr. Michel Komajda (Paris), Präsident der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC)
Prof. Dr. Michael Böhm (Homburg/Saar), Vorsitzender des Wissenschaftlichen Programm-Komitees des ESC-Kongresses
Prof. Dr. Georg Ertl (Würzburg), Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK)

Anmeldung zur PK-Teilnahme, Information und Rückfragen /
ESC-Medienkontakt für deutschsprachige Medien:
Dr. Birgit Kofler, Mag. Roland Bettschart
B&K Bettschart & Kofler Kommunikationsberatung
E-Mail: kofler@bkkommunikation.com
Tel. (Wien): +43-1-3194378-13
Tel. (Berlin): +49-30-700159676
Mobil: +43-676-6368930
Skype: bkk_Birgit.Kofler

Nach oben scrollen