esanum verstärkt Engagement in Frankreich und seine Online-Marketing-Kompetenz in Deutschland

Berlin, den 15. September 2014

Das Online-Netzwerk esanum verstärkt sein Engagement in Frankreich und Deutschland. Anfang September 2014 begrüßte das Social-Media-Portal für Ärzte auf dem französischen Markt sein 8.000stes Mitglied. Frankreich ist der zweitgrößte Gesundheitsmarkt in Europa und gemessen an der wirtschaftlichen Bedeutung der Pharmaindustrie liegt das Land ebenfalls an zweiter Stelle. Deshalb wird esanum das Netzwerk in Frankreich künftig mit fünf statt drei Mitarbeitern betreuen. Neben der Moderation von Gruppendiskussionen werden sie vor allem für redaktionelle Aufgaben sowie die Betreuung von Pharmakunden verantwortlich sein.

„Nicht zuletzt aufgrund der heiß diskutierten Gesundheitsreform in Frankreich stellen wir fest, dass die französischen Ärzte einen großen Bedarf haben, sich über Fachthemen online auf esanum auszutauschen“, erklärt Tom Renneberg, Geschäftsführer von esanum. „Gleichzeitig registrieren wir von Seiten der Pharmaunternehmen ein wachsendes Bedürfnis, mit Ärzten in Frankreich in Kontakt zu treten. Mit unserem erweiterten Team wollen wir Ärzten und Unternehmen einen besseren Service bieten.“ Pharmaunternehmen können auf esanum in abgetrennten Bereichen – so genannten Infocentern – über neue Medikamente, Indikationserweiterungen oder Studien informieren und gleichzeitig das Feedback von ausgewählten Ärzten einholen. esanum ist wie in Deutschland in Frankreich nur approbierten Medizinern zugänglich.

esanum hat sich zudem in Deutschland personell verstärkt. Paul Sandberg wird hauptverantwortlich den Bereich Online-Marketing ausbauen. Der 36–Jährige hat in den vergangenen Jahren als selbstständiger Berater den Ausbau des Onlinemarketing von Portalen der Rocket-Internet-Gruppe mit Marken wie eDarling, Groupon, Zalando und Home24 vorangetrieben. „Wir sehen gerade bei jüngeren Ärzten, dass das Internet auch bei fachbezogenen Themen das Medium Nummer eins zu werden. Diese Ärzte wollen wir gezielt ansprechen, weil wir ihnen wie kein anderes Netzwerk in Deutschland eine für sie hochinteressante Kombination aus sozialem Austausch, Fortbildungen mit CME-Punkten sowie den Dialog mit Arzneimittelherstellern anbieten können – und das vollständig transparent.“

esanum wird in den kommenden Monaten zusätzlich seine redaktionelle Kompetenz ausbauen und parallel neue Funktionen für Ärzte und Unternehmen präsentieren.  

Scroll to Top
Scroll to Top