Mit dem Antritt der Präsidentschaft wird Gabriele Schackert auch Tagungspräsidentin des 133. Kongresses der DGCH, der vom 26. bis 29. April 2016 in Berlin stattfinden wird. Unter dem Motto „Chirurgie im Spannungsfeld von Technik, Ethik und Ökonomie“ setzt sich der Kongress mit heutigen Herausforderungen für Chirurgen auseinander. „Der technische Fortschritt verbessert die operativen Möglichkeiten enorm und macht Erkrankungen heilbar, die früher als inoperabel galten“, erläutert Schackert ihre Pläne für den Kongress. „Doch damit stehen wir Chirurgen immer häufiger vor der sehr wichtigen Frage, ob das technisch Machbare tatsächlich auch mehr Lebensqualität für den Patienten bedeutet.“ Gleichzeitig unterliege die Chirurgie wachsendem Kostendruck. Das Fach müsse – auch bei schwierigen Eingriffen – die Qualität halten aber finanzierbar bleiben, betont die Mutter von zwei Kindern.
Die renommierte Neurochirurgin steht jetzt für ein Jahr an der Spitze der DGCH. Gabriele Schackert studierte von 1971 bis 1977 Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Anschließend absolvierte sie eine Facharztausbildung in Neurochirurgie an den Universitäten Erlangen/Nürnberg und Heidelberg. Von 1984 bis 1993 arbeitete Schackert in Heidelberg als Oberärztin. Sie unterbrach diese Aufgabe für zwei Forschungsjahre am M.D. Anderson Hospital and Cancer Center in Houston, Texas, USA. Nach ihrer Habilitation wurde sie 1993 auf den Lehrstuhl für Neurochirurgie an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden berufen. Seither steht sie der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie als Direktorin vor.
Genau 20 Jahre später wählte die DGCH sie in den Vorstand. Diesem gehört für das Jahr 2015/2016 weiterhin Professor Dr. med. Peter M. Vogt als erster Vizepräsident an. Zweiter Vizepräsident und damit Präsident für die Amtsperiode 2016/17 ist Professor Dr. med Tim Pohlemann, Direktor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar. Als dritter Vizepräsidenten hat Professor Dr. med. Jörg Fuchs, Direktor der kinderchirurgischen Universitätsklink in Tübingen, seine Arbeit aufgenommen. Dem Vorstand gehört zudem Professor Dr. med. Dr. hc. Hans-Joachim Meyer aus Hannover als Generalsekretär der DGCH sowie der Schatzmeister Professor Dr. med. Thomas Schiedeck aus Ludwigsburg an. Weitere Vorstandsmitglieder sind Repräsentanten der zehn chirurgischen Fachgesellschaften, die unter dem Dach der DGCH vereint sind. Eine vollständige Übersicht über Vorstand und Präsidium der DGCH finden Sie unter .
Kontakt für Journalisten:
Pressestelle Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Anna Julia Voormann
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart
Telefon: 0711 8931-552
Telefax: 0711 8931-167
E-Mail: