„Es ehrt Greifswald hier in Deutschland ganz vorne bei der Spezialisierung in der Zahnmedizin zu liegen“, so der Greifswalder Zahnmediziner und Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Splieth, „Wir haben von Seiten der Zahnklinik, der Universitätsmedizin und der Universität viel Rückhalt erfahren, um eine echte Neuentwicklung der Ausbildung zum Kinderzahnarzt in Deutschland aufbauen zu können.“
International erfolgt die Ausbildung zum Kinderzahnarzt, wie jetzt auch in Greifswald, an den Universitäten als Master of Science Programm. Das heißt, das praktische Training wird mit einer wissenschaftlichen Basis verknüpft. Greifswald hat hier besondere Erfahrung, denn insgesamt laufen schon 5 Masterprogramme, was einzigartig in Deutschland ist. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde konnten 25 nationale und internationale Referentinnen und Referenten aus Praxis und Wissenschaft für die 18 Module gewonnen werden. Damit findet der Studiengang von Anfang an internationale Aufmerksamkeit und so verwundert es nicht, dass die erste Absolventin Janna Qutami aus Jordanien kommt. In dem 2013 gestarteten Jahrgang wurden von den insgesamt 14 Kandidatinnen und Kandidaten weitere Arbeiten eingereicht und weitere Abschlüsse erfolgen in Kürze. „Im Februar 2016 startet der 4. Jahrgang und für 2017 liegen bereits viele Anmeldungen vor, so dass Greifswald hier anscheinend den ,Zahn‘ der Zeit getroffen hat“, so Splieth.
Verteidigung der Masterarbeit im Studiengang Kinderzahnheilkunde
Janna Yussuf Al Qutami, Jordanien
„Der Einfluss der Mundatmung auf die Kariesprävalenz bei Kindern“
Mittwoch 16. September 2015, 11.00 Uhr
Hörsaal ZZMK, neue Zahnklinik, Rathenaustr. 42 A, Greifswald
Weitere Informationen und ggf. Fotos unter
splieth@uni-greifswald.de
Kontakt
Prof. Dr. Christian Splieth
Leiter Abt. Präventive Zahnmedizin und Kinderzahnheilkunde
Universitätsmedizin Greifswald
Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Rotgerberstraße 8, 17475 Greifswald
Telefon: +49 3834 86-71 01 oder 86-71 36