Vom 31. August bis zum 2. September findet in diesem Jahr erstmals eine Sommerschule des Naturstoffzentrums Rheinland-Pfalz am Institut für Organische Chemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) statt. Dazu haben sich etwa 60 Studierende und Dozenten verschiedener Hochschulen sowie Referenten aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie angemeldet. Das Themenspektrum der Sommerschule deckt den gesamten Bereich von der Bildung und der Gewinnung von Naturstoffen bis hin zu ihrem kommerziellen Einsatz ab. Auf dem Programm stehen Vorträge und Workshops zu Themen wie Physiologie und Genetik von Pilzen, Gewinnung von Wirkstoffen aus Arzneipflanzen und industrielle Aspekte der Wirkstoff-Forschung. Weitere Schwerpunkte sind moderne Verfahren zur Synthese von Wirkstoffen in den Bereichen Pharma und Pflanzenschutz sowie aktuelle Methoden zur Aufklärung unbekannter Molekülstrukturen.
Das Naturstoffzentrum ist im Jahre 2006 als Kooperation der Firmen BASF und Boehringer Ingelheim, des Instituts für Biotechnologie und Wirkstoff-Forschung (IBWF) und der Universität Mainz gegründet worden und arbeitet an der Auffindung, der Untersuchung und der Synthese biologisch aktiver Naturstoffe und deren Derivate.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Till Opatz
Institut für Organische Chemie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
D 55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-22272
Fax +49 6131 39-22338
E-Mail: opatz@uni-mainz.de