Erste habilitierte Hebamme an der MHH

An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat sich erstmals eine Hebamme habilitiert. Dr. Mechthild Groß erhielt an der Hochschule die Lehrberechtigung und darf jetzt den Titel Privatdozentin (PD) führen. Sie ist die erste Hebamme in Deutschland, die in der Geburtshilfe eine universitäre Habilitation ablegte.

In ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sich Dr. Mechthild Groß schwerpunktmäßig mit der Betreuung von Frauen während des Geburtsprozesses. So auch in ihrer Habilitationsschrift. Darin widmet sich die Hebamme der Selbstdiagnose des Geburtsbeginns und dessen Bedeutung für die Geburtsdauer bei Erst- und Mehrgebärenden. In ihren Untersuchungen befragte sie Mütter danach, wie sie den Beginn einer Geburt erleben. Sie ermittelte sieben Symptome, die Auswirkungen auf die Dauer der Eröffnungsphase haben, und verglich die Aussagen der Mütter beispielsweise mit den Diagnosen der Hebammen. In ihrer praktischen Tätigkeit hat sich Dr. Mechthild Groß auf die Betreuung von Schwangeren spezialisiert, die bereits einen Kaiserschnitt hatten. Außerdem begleitet sie Geburten von Frauen, die zuvor eine traumatisierende Geburt erlebt haben.

Dr. Mechthild Groß ist seit 2001 an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH tätig. Ihren beruflichen Weg begann sie nach dem Abitur mit einer Krankenpflegeausbildung. 1989 begann die Ausbildung zur Hebamme an der Universitätsfrauenklinik in Tübingen. Während dieser Zeit wurde das Interesse an der Hebammenwissenschaft geweckt. Nach Abschluss des Studiums der Diplom-Psychologie an der Universität Konstanz führte der Weg an die Universität Bremen. Dort legte Dr. Mechthild Groß im Jahr 2000 ihre Promotion ab. Die habilitierte Hebamme ist Mitglied in nationalen und internationalen Fachverbänden. An der MHH leitet sie den Europäischen Masterstudiengang für Hebammenwissenschaft, der am 4. Oktober diesen Jahres in das zweite Studienjahr geht.

Trotz ihrer wissenschaftlichen Karriere ist für Dr. Groß die praktische Tätigkeit als Hebamme wichtig. „Beides gehört zusammen“, sagt sie. „Die Geburten halten mich auf Trab und geben mir immer wieder neue Anregungen.“ Zurzeit untersucht sie beispielsweise das Verhältnis von Geburtsdauer, Schmerz und Wohlbefinden während des Gebärens. Jeden Dienstag ist Dr. Mechthild Groß als Hebamme tätig und in „blau“ gekleidet. „Ein sicheres Zeichen für Kolleginnen und Kollegen, dass ich für den Kreißsaal eingeteilt bin.“

Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Mechthild Groß, MHH-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, unter Telefon (0511) 532-6116, gross.mechthild@mh-hannover.de, www.mh-hannover.de/Hebammenwissenschaft.html
(idw, 09/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top