Um Ihnen die Highlights des Kongresses vorzustellen, und die Hintergründe unseres Kongressmottos zu erläutern, laden wir Sie herzlich ein zur
Eröffnungs-Pressekonferenz
am 23. Oktober 2013 um 10:00 Uhr
im CCH – Congress Center Hamburg, Saal 8
Am Dammtor / Marseiller Str., 20335 Hamburg
Ihre Gesprächspartner:
*Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas R. Tölle (München, Präsident der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.)
*Prof. Dr. Andreas Straube (München, Präsident der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.)
*Prof. Dr. med. Shahnaz Christina Azad (München) und Prof. Dr. med. Arne May (Hamburg) Kongresspräsidentin und Kongresspräsident des diesjährigen Deutschen Schmerzkongresses mit dem Motto: „Ist alles gut, was geht“ in Hamburg vom 23. bis 26. Oktober 2013
Moderation: Thomas Isenberg, Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
Der Deutsche Schmerzkongress wird veranstaltet von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. und der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG). Alle Infos im Internet: http://www.schmerzkongress2013.de
Mit rund 80 wissenschaftlichen Symposien, darunter Pflegesymposien, sowie mehreren Refresherkursen, Praktiker-Seminaren und Workshops, deckt der Schmerzkongress das gesamte Themenspektrum der Schmerzdiagnostik und -therapie ab. Mehr als 2.500 Teilnehmer – Mediziner verschiedener Fachgebiete, Psychologen, Pflegende, Physiotherapeuten und andere – werden erwartet. Einer der Schwerpunkte wird auch in diesem Jahr die Nachwuchsförderung sein: Neben dem Studententag, an dem Studierende die Grundlagen der Schmerzdiagnostik und -therapie erlernen können (Samstag, 26.10.), finden Nachwuchssymposien statt. Zudem werden beim Kongress die Förderpreise für Schmerzforschung (24.10.), der Max-von-Frey-Preis (26.10.) sowie der Nachwuchsförderpreis (26.10.) verliehen. Das Präsidentensymposium findet statt am 25.10 um 10:30 h. Den Festvortrag zur Eröffnung des Kongresses hält am 24.10.2013 um 10:30 Uhr Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a.D.
Bitte melden Sie sich per Mail an, damit wir ausreichend Informationsmaterial für Sie bereithalten können. Kontakt:
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V, Bundesgeschäftsstelle, Alt-Moabit 101 b, 10559 Berlin
Telefon: 030-39409689-1, Fax: 030-39409689-9, presse@dgss.org, www.dgss.org