Ernennung zu Professoren

Jens Dreier ist seit 1998 als leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelius Knabbe beschäftigt. Nach dem Studium der Diplom-Biologie und Promotion an der Universität Bielefeld, schloss Jens Dreier 2009 sein Habilitationsverfahren an der Ruhr-Universität Bochum erfolgreich ab und erhielt die Lehrbefugnis (venia legendi) für das Fach Klinische Chemie. Aktuell beschäftigt sich Dreier im Herz- und Diabeteszentrum NRW mit Studien zu transfusionsmedizinisch relevanten Infektionserregern und der Erforschung von Pathomechanismen des Endokarditis-Erregers Streptococcus gallolyticus.

Oliver Lindner ist leitender Oberarzt am Institut für Radiologie, Nuklearmedizin und Molekulare Bildgebung unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Burchert. Er studierte an den Universitäten Bochum, Essen und Münster Medizin. Es folgte die Promotion im Jahr 1993 und die Habilitation 2008. Seit 1993 ist Lindner am Herz- und Diabeteszentrum NRW tätig. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen in der Diagnostik von Durchblutungsstörungen des Herzens. Er ist bei der Erstellung nationaler und internationaler Leitlinien zu diesem Themenkomplex beteiligt.

Die Bezeichnung „außerplanmäßiger Professor“ wird von der Ruhr-Universität Bochum an Wissenschaftler verliehen, die promoviert sind, aufgrund der erworbenen Lehrbefähigung (Habilitation) die Lehrbefugnis (venia legendi) besitzen und zudem in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbracht haben.

Nach oben scrollen