Ernährungsleitfaden für Darmkrebspatienten

Ein neuer Ernährungsleitfaden will Darm­krebspatienten dabei unterstützen, sich gesund zu ernähren und mit Genuss zu essen. Außerdem finden Betroffene und Angehörige viele Tipps gegen typische Beschwerden wie Übelkeit oder Geschmacksstörungen. Der neue Ratgeber wurde von der Roche Pharma AG heraus­gege­ben. 

Bei Darmkrebspatienten kommt es nach Operationen häufig zu Verdauungsstörungen und Mangelerscheinungen. Zudem beeinträchtigen Chemo- und Strahlentherapie bei vielen Patienten die Lust am Essen. Eine gesunde Ernährung ist jetzt aber besonders wichtig, denn ein guter Ernäh­rungszustand kann den Krankheits­ver­lauf positiv beeinflussen und verhindert gefährliche Gewichtsver­luste. Der neue Ratgeber will Darm­krebspatienten dabei unterstützen, trotz Ernährungsproble­men mit Genuss zu essen. Zudem hilft er Patienten und Angehörigen, Ängste im Umgang mit Nahrungsmitteln und deren Zubereitung abzubauen.

Nährstoff-Grundwissen für Darmkrebspatienten
In einem Grundlagenteil wird die Bedeutung von Kohlen­hy­dra­ten, Fetten, Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen für gesunde Menschen und für Darmkrebs­patienten erläutert. Hier erfährt man, dass der Körper des Tumorpatienten einen erhöhten Bedarf an Kohlenhydraten und Proteinen aufweist und wie man eine ausreichende Versorgung mit den einzelnen Nährstoffen sicherstellen kann.

Ernährungstipps für die Zeit während einer Therapie
Ein zentrales Thema des Leitfadens ist die oft schwierige Ernährungssituation während oder nach einer Therapie. Patienten und Angehörige erhalten hier wertvolle Tipps, was sie gegen Appetit­losigkeit, Störungen des Geschmacks­empfindens oder Durchfall in Verbindung mit einer Chemo- oder Strahlen­therapie tun können und wie sich der Patient bei einer behandlungs­bedingten Laktoseinto­le­ranz gesund ernährt. Für die Zeit nach einer Darmoperation sind Lebensmittel mit stopfender, blähungs- und geruchshem­mender Wirkung aufgeführt, so dass die Nahrungsmittel entsprechend der individuellen Gegebenheiten zusammengestellt werden können.

Rezepte mit Anregungen
Im Anhang finden Patienten und Angehörige Rezepte für Suppen, Salate, leichte Haupt­gerichte, Desserts, und belegte Brote mit Energie- und Nährstoffangaben. Ergänzend werden Anregungen gegeben, wie das jeweilige Gericht „aufgepeppt“ werden kann, wenn der Patient zusätzliche Energie benötigt.

Die Broschüre „Ernährungsleitfaden für Darmkrebspatienten“ sowie zusätzliches Informationsmaterial zum Thema Krebserkrankungen finden Sie hier: http://www.roche.de/pharma/indikation/onkologie/service/waren.html

Scroll to Top
Scroll to Top