Erinnerung: Pressekonferenz, MORGEN, 08.09., 17.15 Uhr Rathaus Bielefeld:

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Überlebenschance eines schwerverletzten Patienten ist stark zeitabhängig. Transportwege müssen bei Lebensgefahr kurz sein, es muss eine jederzeitige Aufnahmebereitschaft der regional zuständigen Krankenhäuser bestehen. Spezielle Verletzungen erfordern außerdem eine enge Zusammenarbeit von Kliniken verschiedener Versorgungsstufen. Um dies reibungslos sicherzustellen, haben 20 Kliniken in Ostwestfalen eine bindende Vereinbarung zur Zusammenarbeit getroffen. Mit Gründung des "TraumaNetzwerks Ostwestfalen" beschreiten die beteiligten unfallchirurgischen Kliniken neue Wege zur Qualitätssicherung bei der heimatnahen Versorgung Schwerverletzter.

Um Ihnen das neue Netzwerk der lückenlosen Versorgung vorzustellen, laden wir Sie im Vorfeld der feierlichen Zertifizierung des TraumaNetzwerkes Ostwestfalen unter Beisein der Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens ein zur:

Pressekonferenz
Mittwoch, 08.09.2010 um 17.15 Uhr
Rathaus Bielefeld, Saal Rochdale (Altes Rathaus)
Niederwall 23/25
33602 Bielefeld

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Frau Ministerin Barbara Steffens, Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter, Nordrhein-Westfalen
Prof. Dr. med. Johannes Sturm, Geschäftsführer der Akademie Unfallchirurgie und Sprecher des Traumanetzwerkes Ostwestfalen sowie Moderator Traumanetzwerk NRW
Dr. med. Theodor Windhorst, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Prof. Dr. med. Steffen Ruchholtz, Sprecher Arbeitskreis Umsetzung Weißbuch/Traumanetzwerk (AKUT) der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie

18.00 Uhr Fotomöglichkeit im Anschluss an das Pressegespräch:
Am Ende des Termins (ca. 18.00 Uhr) haben Sie die Möglichkeit, die Akteure des Pressegespräches vor einer symbolischen Landkarte des Traumanetzwerkes Ostwestfalen zu fotografieren.
Weitere Foto- und Filmmöglichkeiten (z.B. ein Gruppenfoto von allen teilnehmenden Kliniken) haben Sie bei der sich anschließenden feierlichen Zertifizierungsveranstaltung.

Rückmeldung:
Bitte geben Sie uns unter Tel.: 089/5160-7430 und -7431 bzw. per Mail (office@auc-online.de) eine kurze Rückmeldung, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.

O Ich werde an der Pressekonferenz am 08.09.2010 teilnehmen

O Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir im Anschluss das elektronische Informationsmaterial für die Presse.

NAME:
MEDIUM/RESSORT:
ADRESSE:
TEL/FAX:

Ihr Kontakt für Rückfragen:
AUC – Akademie der Unfallchirurgie GmbH
Ursula Salcher, Tamara Weigelt
Schillerstraße 37a
80336 München
Tel.: 089/5160-7430 und -7431
Mail.: office@auc-online.de
(idw, 09/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top